Vollautomatisches Schranksystem für die Zahnklinik der Universität Witten/Herdecke Poolwäsche besser im Überblick

Das Ziel: Textile Vollversorgung der Zahnklinik der Universität Witten/Herdecke mit einer besseren Übersicht über die Wäschebewegung der 130 Mitarbeiter. Die Lösung: Eine RFID-basierte vollautomatische Textilausgabe, als SB-Lösung. Ein erfolgreiches Projekt von Berendsen und Deister Electronic. › mehr

„De Forenede Dampvaskerier“ (DFD) in Aalborg, Dänemark Arztkittel & Co. sicher sortieren

Krankenhausbekleidung zu sortieren, ist aufwändig und birgt Risiken – beispielsweise durch spitze Gegenstände wie Spritzen oder Skalpelle, die in Arztkitteln vergessen werden. Eine Sortiermaschine mit Röntgenfunktion kann für Sicherheit und Effizienz sorgen, so wie in einer Wäscherei im dänischen Aalborg. › mehr

Oberbekleidung hygienisch und schonend aufbereiten Reinigen mit Stoßwellen

Das wfk – Cleaning Technology Institute berichtet über ein neuartiges Aufbereitungsverfahren für empfindliche Oberbekleidung: das Reinigen mit Stoßwellen bei energetisch günstigen Wasch­temperaturen um 20 °C. Es soll das Reinigen effizienter machen und zugleich schonender. › mehr
- Anzeige -

Wäscherei-Technik Engelmann, Dresden Energieeffizienz ganzheitlich planen

Hier ein bisschen Energie gespart, dort ein bisschen den Verbrauch reduziert – keine ideale Heran­gehensweise an das Thema, sagt Sven Engelmann. Der Inhaber von Wäscherei-Technik Engelmann empfiehlt: Maßnahmen zur Energieeffizienz sollte man ganzheitlich planen. RWTextilservice hat den Elektromechanikermeister in Dresden besucht. › mehr

Richtig Messen für mehr Energieeffizienz Gut gemessen ist halb gespart

Die Steigerung der Energieeffizienz ist für viele Wäschereien und Textilbetriebe ein wichtiges Ziel. Temporäre Messungen legen hierfür eine hervorragende Basis – wenn ein paar Punkte berücksichtigt werden. Experte Knud Clausen von Econ Solutions erläutert die wichtigsten. › mehr

Aufbereitung von Mopps und Tüchern Schön sauber shoppen

Einkaufszentren leben von einem gepflegten Erscheinungsbild. Für eine professionelle Unterhaltsreinigung braucht es u.a. hygienisch aufbereitete Reinigungstextilien. In der City-Galerie in Siegen sorgen Maschinen von Schneidereit für saubere Mopps und Tücher – und somit für ein sauberes Shoppingerlebnis. › mehr

Im Gespräch mit Markus Bucher, Leiter der Abteilung Identifikationstechnologie bei ThermoTex RFID als technische Evolution

RFID – vier Buchstaben, viele Möglichkeiten. Markus Bucher, Leiter der Abteilung Identifikationstechnologie bei ThermoTex, erläutert im Interview mit RWTextilservice die Potenziale, die in der Technologie für den Anwendungsbereich Wäscherei stecken. Er ist überzeugt: Der Einstieg in die RFID-Technologie ist eine Entscheidung für die Zukunft. › mehr

Big Data im Textilservice Die Datenrevolution nutzen

Big Data ist ein Stichwort der Digitalisierung. Textilpflegeunternehmen können ihre Daten nutzen, um effizienter zu arbeiten. Maarten Ploeg, Geschäftsführer von WSP Systems, erläutert die Potenziale von professioneller Betriebsdatenerfassung – nicht nur für große Textildienstleister. › mehr

WSP Systems | Produkte Effiziente Managementtools

Das niederländische Unternehmen WSP Systems entwickelt seit 1993 effiziente interne Logistiklösungen für Wäschereien und setzt diese um. Dazu gehören auch verschiedene Möglichkeiten der Betriebsdatenerfassung. Prozessmanagementtool WinWash 2.0: Rechnergestützte, logistische Steuerung anhand der Datenanalyse. Erstellung einer kompletten Produktions-, Personal- und Maschinenplanung. Steuerung der vollständigen internen Logistik – vom Zeitpunkt, an dem die Wäsche in den Container [...] › mehr

Berufsbekleidung aus der Pharmaindustrie managen Risikofaktoren reduzieren

Sicherheit hat höchste Priorität bei Berendsen. Im Umgang mit Textilien aus der Pharmaindustrie setzt man verstärkt auf Automatisierung als Schutzmaßnahme für die Mitarbeiter, aber auch für gesteigerte Effizienz. Die Überlegungen gehen zudem in Richtung Röntgentechnik und automatisierte Sortierung. › mehr