Nachhaltige Reinigungstextilien präsentiert Ecolab auf der Texcare. Sie hielten bei Tests vielen Waschzyklen stand.
Textilien aus recycelten Fasern sparen wichtige Ressourcen wie Energie und Wasser. Das gilt für Bekleidung und Heimtextilien ebenso wie für Reinigungsutensilien. An dieser Stelle setzt das 1923 in Minnesota (USA) gegründete Unternehmen Ecolab Inc. mit seinem Geschäftsbereich Ecolab Textile Care an und hat eine neue Reihe nachhaltiger Reinigungstextilien entwickelt. Sie bestehen aus 100 Prozent recycelten Fasern.
Die bekannten „Rasant“-Wischbezüge gibt es ab sofort als „Rasant-Planet“-Serie aus recycelter Faser. Auf der Texcare International 2024 stellt das Unternehmen außerdem die neuen Mikrofasertücher der „Polifix microclin planet“-Reihe vor.
Beide Produktserien testete das Ecolabs Research & Development Center in Monheim am Rhein, Nordrhein-Westfalen. Nach eigenen Angaben hielten die Mopps 500 Test-Waschzyklen stand; die Tücher sogar 1000. Die Zertifizierung mit dem EU-Umweltzeichen erfolgt voraussichtlich noch in 2024.