Wäscherei Kilian in Bruckmühl Schmutzig nach Bruckmühl, blütenweiß zurück

Hinter München, mitten im Mangfalltal, liegt die Wäscherei Kilian im Markt Bruckmühl. Von hier aus werden 120 gehobene Hotels mit frischer Bettwäsche, Tischdecken und Co. beliefert. Gewaschen wird dabei ausschließlich kundenbezogen. R+WTextilservice hat den Betrieb besucht. › mehr

VEA Preisvergleich Erdgas wird teurer

Die Preise für Erdgas haben sich in den vergangenen sechs Monaten um 4,5 Prozent verteuert. Das geht aus dem aktuellen Erdgaspreisvergleich des Bundesverbands der Energie-Abnehmer (VEA) hervor. Den größten Preisanstieg verzeichneten die Experten bei den Stadtwerken Leipzig. Dort müssen gegenüber Oktober 2017 Industriekunden 10,9 Prozent mehr für Erdgas zahlen. „Die Preissteigerungen sind u.a. auf die [...] › mehr

Drei Fragen an Robin Schmitt, Geschäftsführung EFIT "FashionCare für alle"

R+WTextilservice: Warum wird eine Umstrukturierung der EFIT notwendig? Robin Schmitt:Als Qualitätsverband muss die EFIT für alle Mitglieder da sein. Die Qualitätsgemeinschaft braucht in der Öffentlichkeit ein erkennbares Gesicht, um als solche wahrgenommen zu werden. Hierzu ist FashionCare mit all seinen Vorteilen erschaffen worden, was jedoch bis heute leider nicht jedes Mitglied erreicht hat. Die EFIT [...] › mehr
- Anzeige -

Im Gespräch mit Rolf Slickers, Geschäftsführer von Servitex Hotellerie im Wandel

Was kommt auf Textildienstleister im Hotelbereich zu? Wo liegen Herausforderungen und Chancen? R+WTextilservice hat Rolf Slickers, den Geschäftsführer von Servitex, genau das gefragt – und spannende Antworten erhalten. Ein Trendbericht von Fachkräftemangel bis Flachwäsche. › mehr

Carrington Komfort, Flexibilität und dezenter Glanz

Carrington Textiles, ein europäischer Hersteller von Berufsbekleidungsgewebe, geht auf branchenspezifische Anforderungen ein. Für Hotellerie, Gastronomie und Catering wurden die Linien „Cooltex“, „Coolcel“ und Stretchvarianten in leichten und mittleren Gewichtsklassen entwickelt, so das Unternehmen. Die Kollektionen sollen sich durch ein optimales Trageklima, Elastizität, Langlebigkeit und stimmige Pflegeeigenschaften sowie Leasingeignung auszeichnen. Hautsympathisch, strapazierfähig, im täglichen Einsatz und [...] › mehr

Rudi Börsch Leder- und Pelzreinigung in Emmelshausen Das Luxusprodukt Leder in der Reinigung

Lederreinigungen werden immer seltener, von Pelz ganz zu schweigen. Die Leder- und Pelzreinigung Rudi Börsch aus dem rheinland-pfälzischen Emmelshausen ist seit fast 30 Jahren auf das Thema spezialisiert. Jedes Lederteil wird hier individuell gereinigt, aufbereitet und – wenn nötig – gefärbt. Das Unternehmen ist ein klassischer Familienbetrieb, die nächste Generation steht schon in den Startlöchern. › mehr

Pflegeteam UIrike Caselato in Venne Intelligente Prozesse

Beim Pflegeteam von Ulrike Caselato in Venne soll der Mensch im Mittelpunkt stehen. Um dementsprechend mehr Zeit für die eigentliche Pflegearbeit zu haben, soll das Textilmanagementsystem von deister electronic nun für eine effiziente Nutzung der hochwertigen Arbeitsbekleidung sorgen. › mehr

Veit Das „Pay per Piece“-Konzept für Hemdenfinisher

Kaufen oder doch lieber leasen? Diese Frage stellen sich Unternehmer häufig, bevor sie neue Hemdenfinisher oder -pressen erwerben. Der Maschinenhersteller Veit bietet seinen Kunden eine dritte Variante: „Pay per Piece“ (PPP). Das PPP-Angebot sieht vor, dass Kunden das sogenannte „Hemdenkonzept“ nur dann bezahlen, wenn sie es auch benutzen. Zu diesem Konzept gehört laut Veit ein [...] › mehr

ThermoTex Textilien mit Gedächtnis dank RFID

Wäschestücke mit Gedächtnis? Die RFID-Transponder von ThermoTex machen es laut Anbieter möglich. ThermoTex sieht sich deshalb nicht mehr nur als Produkt-, sondern auch als System­anbieter und konzentriert sich auf die Themenbereiche Automatisierung und Digitalisierung. Immer häufiger findet man laut ThermoTex die winzigen RFID-Chips mittlerweile in Wäschereibetrieben – und dort nicht mehr wegzudenken. Die Transponder sind [...] › mehr

Stahl Mangeln ohne Mängel

Kunden erwarten von Wäschereien nicht nur blütenweiße Wäsche, sondern auch nahezu faltenlose Textilien. Dem Wäschereimaschinenbauer Gottlob Stahl zufolge kann eine solche Qualität in erster Linie durch den Kauf der richtigen Mangel erreicht werden. Stahl fertigt Mulden- und Rückfuhrmangeln, Mehrroller und Faltmaschinen für den gewerblichen Bedarf. Nach Unternehmensangaben zeichnen sich die Produkte durch eine hohe Fertigungstiefe [...] › mehr