Ob Handtücher, Bettbezüge oder Tischwäsche – die Saalfelder Wäscherei reinigt täglich rund 12 Tonnen Wäsche. Dabei ist der Meisterbetrieb auf Druckluft angewiesen.
› mehr
Die kalte Jahreszeit beginnt und mit ihr die Erkältungswelle. Was können Textilpflegebetriebe tun, um ihre Belegschaft zu schützen und Krankheitsausfälle zu vermeiden? Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Tipps.
› mehr
Die weltweit führende Leitmesse für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit zieht nach vier ereignisreichen Tagen Bilanz. Unter dem Leitmotiv „Impulse für eine bessere Arbeitswelt" setzte sie neue Maßstäbe und knüpfte nahtlos an den Erfolg ihrer Vorveranstaltungen an.
› mehr
Bald soll das Energieeffizienzgesetz beschlossen werden. Aus Sicht des DTV wird das gesteckte Ziel allerdings verfehlt. Was das nun für Betriebe bedeutet.
› mehr
HB Protective Wear aus Thalhausen zeigt auf der A+A 2023 Trends aus dem PSA-Markt und legt hierbei den Fokus auf Material, Komfort und Nachhaltigkeit.
› mehr
Neben zahlreichen Neuigkeiten in den Bereichen Schweißerschutz und Workwear präsentiert die Hugo Josten Kleiderfabrik auf der A+A 2023 neue Modelle seiner Premiumserie „TOP LINE SAFETY".
› mehr
Das Unternehmen MiRiCal Emblems Ltd präsentiert den sogenannten "Sun-Safe Indicator". Wie die Einhaltung der Norm mit visuellen Zeichen geprüft werden kann.
› mehr
Welche Neuerungen das Unternehmen Kübler auf der Düsseldorfer Leitmesse A+A vorstellt und welche Produkte aus der Warnschutzbekleidung vor Nässe und Schnee schützen sollen.
› mehr
Die A+A in Düsseldorf präsentiert Lösungen rund um das sichere und gesunde Arbeiten. Im Bereich Workwear und Schutzkleidung zeigen Anbieter Kollektionen, die Funktionalität und nachhaltige Fertigung verbinden.
› mehr
Empfindlichen Stoffen wie Seide, Samt oder Brokat erfordern einen fachmännischen Umgang. Wie die Textilreinigung Stark mit Bühnenkleidung umgeht.
› mehr