Sie brennen für Ihren Textilpflegebetrieb, haben ein großartiges Konzept erarbeitet oder besondere Maßnahmen ergriffen? Zeigen Sie R+WTextilservice und unserer Expertenjury mit der Bewerbung für den "RWin", was Sie geleistet haben – und gewinnen Sie nicht nur Anerkennung!
Toll gemacht! Zwei Worte der Anerkennung, die Textilpflegebetriebe viel zu selten zu hören bekommen. Die Redaktion von R+WTextilservice weiß aber, dass es in der Branche viele Betriebe gibt, die genau diese Anerkennung verdient haben. Mit dem Branchenaward "RWin" wollen wir besondere Leistungen von Textilpflegebetrieben honorieren. Denn es gibt viele, die mit Leidenschaft dabei sind und Außergewöhnliches bewirken.
Sie zählen sicher auch dazu! Wenn Sie z.B. viel Energie investieren, um das Image der Textilpflegebranche aufzupolieren, dann bewerben Sie sich!
So wie die "RWin-2023"-Wäscherei des Jahres: GREIF Mietwäsche aus Augsburg überzeugte die Jury mit einem großen Marken-Relaunch und dem gelebten Leitbild des Unternehmens. Werte wie Beständigkeit, Individualität, Innovation und Verantwortung spiegeln effizientes und nachhaltiges Handeln als Antrieb. So wurde beispielsweise eine ökologische Nachhaltigkeit mit Wasseraufbereitung, Wärmerückgewinnung und Einsatz von Ökostrom realisiert. Als ökonomische Komponente wurde die Lkw-Flotte bereits auf E-Mobilität umgestellt, eine textile Nachhaltigkeit soll besonders durch lange Lebenszyklen erreicht werden.
Zeigen Sie was Sie leisten!
Was hebt Sie von anderen Betrieben ab? Bewerben Sie sich! Dann könnte der nächste "RWin" an Sie gehen. Die "RWin"-Jury würdigt beispielsweise auch jene, die nicht nur an sich, sondern auch an andere denken: mit Spendenaktionen, ehrenamtlichen Projekten oder Gesundheitstagen für die Mitarbeiter.


Sie sind ein Sparfuchs oder Umweltfreund? Wenn Sie z.B. Ihre Energiebilanz drastisch gesenkt haben, ist eventuell auch das einen Preis wert. Aber auch die Tüftler unter Ihnen sollten sich bewerben. Wer z.B. dazu beigetragen hat, Prozesse weiterzuentwickeln, hilft nicht nur sich selbst, sondern der gesamten Branche. Oder Sie legen besonderen Wert auf Mitarbeiterführung?
Das könnten Sie sein: Glückliche Gewinner
Was alles möglich ist, spiegelte die Vergabe des RWin-Sonderpreises 2023 an die Bremer Wäscherei Wartberg. Der im Jahre 1926 gegründete und mittlerweile in 4. Generation geführte Bremer Familienbetrieb hat sich mit einer Full-Service-Leistung speziell für Schiffe um den Branchenpreis „RWin“ beworben. Und für diesen besonderen „Ships-Laundry-Service“ wurde der Betrieb ausgezeichnet.
Ob kleine Textilreinigung, große Wäscherei, industrieller Textilservicebetrieb, Teppichwäscherei oder innovative Lederreinigung – jede Bewerbung ist willkommen. Holen Sie sich die Anerkennung, die Sie verdienen.
Jetzt bewerben für den "RWin 2025"!
Per Post:
Redaktion R+W Textilservice
Stichwort "RWin 2025"
Gewerbestraße 2
86825 Bad Wörishofen
Telefon: 08247/354 261
Per E-Mail:
E-Mail: redaktion@rw-textilservice.de
Oder einfach über das Bewerbungsformular online: rwin.rw-textilservice.de
Bewerbungsschluss: 31. August 2025
Auf der Website zum "RWin" finden Sie alle weiteren Infos, Teilnahmebedingungen usw.
Expertenjury freut sich auf Ihr Konzept
Ob Marketingidee, Unternehmensprojekt oder besondere Innovationen: Überzeugen Sie die Jury davon. Sie haben Ihren Betrieb an den Nachfolger übergeben oder bieten Ihren Kunden einen ganz besonderen Service? Das wollen wir wissen – in Ihrer Bewerbung.
Die Jury besteht aus einem mehrköpfigen, internationalen Expertenteam mit Mitgliedern der Textilpflegebranche. Namhafte Vertreter aus Verbänden, Forschungsinstituten und der Praxis wählen aus allen Einsendungen die Preisträger. Folgende Branchenexperten zählen zur aktuellen "RWin"-Jury.
Beate Schäfer, DTV-Präsidentin
Renata Martelli, Vorstandsmitglied des Verbands Textilpflege Schweiz (VTS)
Dieter Essing, Sachverständiger und Betriebskontrolleur der EFIT FashionCare
Andreas Schumacher, DTV-Geschäftsführer
Prof. Dr. Hans-Günter Hloch, wfk – Cleaning Technology Institute
Dr. Timo Hammer, Geschäftsführer/CEO Hohenstein Life Science & Care
Andrea Kuttner, Bundesinnungsmeisterin der österreichischen Textilreiniger, Wäscher und Färber
"RWin" Das können Sie gewinnen
Damit die Gewinner durch die Preisverleihung auf sich aufmerksam machen können, erhalten sie von R+WTextilservice ein Marketingpaket inklusive professioneller Pressemitteilung. Es lohnt sich also, mitzumachen!
Alle Informationen, die Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular zum "RWin 2025" finden Sie hier online.