Media Sales
Newsletter
Service
Login
Navigation ausfahren
Menü
Zur Suche
Nachrichten
Unternavigation �ffnen
Unternehmen
Veranstaltungen
Verbände
Betrieb
Unternavigation �ffnen
Ausbildung
Logistik
Büroorganisation
Marketing
Mitarbeiterführung
Steuer/Recht/Finanzen
RWin
Textilreiniger
Unternavigation �ffnen
Bundesinnung
WKÖ
Anzeigenmarkt
Bezugsquellen
Abo-Shop
Unternavigation �ffnen
Probeheft
Jahresabo
Produkte
Unternavigation �ffnen
Chemie/Verfahren
Energie/Umwelt
IT/Software
Technik/Maschinen
Textilien
sonstige Ausrüstungen
Das innovative Textilpflegeportal
140 Jahre Textilreinigung Güstrow: von Kunst und Maschinen
20.08.2021
Bildergalerie: 140 Jahre Textilreinigung Güstrow: von Kunst und Maschinen
Bild: Textilreinigung Güstrow
Die Werke der Fotografin Beate Meder-Trost schmücken derzeit die Wände in der Textilreinigung Güstrwo von Michael Trost.
Bild: Textilreinigung Güstrow
Bei der Eröffnung der aktuellen Ausstellung strömten 30 Besucherinnen und Besucher in die Textilreinigung Güstrow.
Bild: Textilreinigung Güstrow
Die Eröffnung fand 2021 musste Trost wegen der Pandemie um ein Vierteljahr verschieben. Die Bilder hängen seit April 2021.
Bild: Textilreinigung Güstrow
Bei der ersten Ausstellung im Jahr 2015 drängten sich die Gäste noch dicht an dicht.
Bild: Textilreinigung Güstrow
Trost wurde damals mit Fotografin Barbara Seemann vom NDR interviewt.
Bild: Textilreinigung Güstrow
Neben den Werken warfen die Kunstliebhaber bei ihrem Besuch einen Blick in die Textilreinigung Güstrow.
Bild: Textilreinigung Güstrow
1930 sahen die Maschinen noch anders aus. Die chemische Reinigungsmaschine wurde von einer Dampfmaschine im Nebenraum über Transmission und Antriebsriemen angetrieben.
Bild: Textilreinigung Güstrow
Lieferung von Wäsche um 1930 auch nach Rostock von Güstrow aus mit der Bahn.
Bild: Textilreinigung Güstrow
Eine von sechs Waschmaschinen die zum Waschring zusammengeschaltet waren "Frankenbergring" im Jahr 1985.
Bild: Textilreinigung Güstrow
2021 stehen modernste Maschinen in der Textilreinigung Güstrow 2021, etwa die Mangelstraße.
Zum Artikel
Alle Bildergalerien
Weiterempfehlen
Kontakt zur Redaktion