Award für die Textilpflege "RWin 2023": Jetzt noch bewerben!

Wollen Sie Ihren Kunden zeigen, dass Ihr Betrieb zu den Besten der Branche gehört? Jetzt für den "RWin 2023" bewerben! Die Bewerbungsfrist wurde verlängert - bis zu, 31. Juli 2023 können Sie uns und unserer Jury zeigen, welche Idee Sie vom Rest abgrenzt. › mehr
- Home

Branchenpreis Textilpflege "RWin 2023": Zeigen, was die Branche kann!

Sie brennen für Ihren Textilpflegebetrieb, haben ein großartiges Konzept erarbeitet oder besondere Maßnahmen ergriffen? Zeigen Sie R+WTextilservice und unserer Expertenjury mit der Bewerbung für den „RWin“, was Sie ­geleistet haben – und gewinnen Sie nicht nur Anerkennung! › mehr
- Home

"RWin" Sonderpreis des Jahres 2022 Die Tradition des Blaumachens bei Josef Koó Original Indigo Blaudruck

Der Original Burgenländische Indigo-Handblaudruck wurde 2010 in das „UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich“ aufgenommen. Der Familienbetrieb von Josef Koó in Steinberg-Dörfl im Burgenland (Österreich) ist seit über 100 Jahren fast keinen Tag stillgestanden. Heute ist dieser Betrieb einer der letzten in Europa, der nach alter Technik Stoffe bedruckt und mit pflanzlichem Indigo färbt. Dafür erhielt das Unternehmen den RWin-Sonderpreis „Traditionelles Handwerk“. › mehr
- Anzeige -

"RWin" Sonderpreis des Jahres 2022 Textilreinigung Trieb: Wiederaufbau nach Brand

Stellvertretend für Betriebe, die nach unverschuldeten Schicksalsschlägen erfolgreich zurück in die Unternehmensspur gekommen sind, erhielt die Textilreinigung Trieb den "RWin" Sonderpreis des Jahres 2022. Nach einem schweren Brand gab der Geschäftsführer Thomas Trieb aus Stuttgart nicht auf, baute seinen Laden wieder auf und führte währenddessen seinen Betrieb ohne große Verzögerung fort. › mehr

"RWin": Textilreinigung des Jahres 2022 Überraschungsmomente in Österreich bei „Eva Maria – pure fashion services“

„Wir gehen dem Gewerbe der Putzerei an die Wäsche und modernisieren es mit neuen Services, nachhaltigem Denken und einem attraktiven Ambiente“, so Inhaber und Geschäftsführer Michael Meschnik. Dank der gelungenen Umsetzung all dieser Gedanken wurde der Reinigungsbetrieb „Eva Maria – pure fashion services“ (Klagenfurt) mit dem „RWin 2022" als Textilreinigung des Jahres ausgezeichnet. › mehr

"RWin": Textilservice des Jahres 2022 BUBBLEBOX mit dem Rundum-Sorglos-Service

Mit Textilservice ein Kundenerlebnis schaffen: Das will das schweizerische Unternehmen BUBBLEBOX. Der Textilreinigungs- und Wäscheservice mit Abholung und Lieferung erhielt nun den "RWin 2022" als Textilservice des Jahres. › mehr

Branchenaward RWin 2022: Das sind die Gewinner!

Vier herausragende Konzepte aus der Textilpflegebranche haben es geschafft: Sie sind die Gewinner des "RWin 2022". In diesem Jahr haben vier Bewerber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die internationale Expertenjury überzeugt. › mehr

"RWin 2021" "Wäscherei des Jahres": Alles auf links gedreht

Lange musste dieser Preisträger auf die verdiente Siegertrophäe warten, immer wieder war eine Preisübergabe vor Ort angedacht, immer wieder hat ein kleiner Virus den Termin unmöglich gemacht. Letztendlich war es dann doch der Postbote, der den Preis überbringen durfte. So ging der Branchenaward „RWin 2021“ in der Kategorie „Wäscherei des Jahres“ an die Kampschulte GmbH & Co. KG in Soest, Nordrhein-Westfalen. › mehr

Sonderpreis für Engagement "RWin 2021": Textilpflege hört nicht bei Textilien auf

Engagement zahlt sich aus – auch in der Textilpflegebranche. Für ihre Initiative "Let’s get loud" haben die Textilreinigermeisterinnen Andrea Kuttner und Gabriela Steiner den "RWin 2021 Sonderpreis für Engagement in der Branche" erhalten. Was hinter der Kampagne aus Österreich steckt und wie sie nun weitergeht. › mehr
- RWin