Internetserie (Teil 3) Rechtlich auf der sicheren Seite

Im niedersächsischen Wietzen betreibt Stefan Rickert die „Textilreinigung Mehlhop“. Seit rund fünf Jahren können sich seine Kunden auf der Firmen-Homepage informieren. Außer auf eine ansprechende Gestaltung müssen die Betreiber von Webseiten ihr Augenmerk auch auf die rechtlichen Pflichten richten, sonst drohen hohe Bußgelder. › mehr

Holzmann Medien Mobile Meisterschule

Neben den Präsenzphasen im Unterricht nimmt „Mobile Learning“, das Lernen unabhängig von Ort und Zeit, immer mehr Raum ein. Der Buchverlag von Holzmann Medien wartet deshalb seit Kurzem mit fünf „MeisterApps“ im iTunes Store von Apple auf. Die neuen Apps helfen Meisterschülern Lernerfolge zu erzielen und sich sicher auf die Meisterprüfung im Handwerk vorzubereiten. › mehr

Buchtipp Arbeitsrecht für den betrieblichen Alltag

Das Buch „Arbeitrecht“ erschließt dem juristischen Laien in leicht verständlicher Sprache den Teil des Arbeitsrechts, der für den betrieblichen Alltag am bedeutendsten ist. Das Werk eignet sich auch für die Vorbereitung auf die Prüfung zum „Betriebswirt des Handwerks“. › mehr
- Anzeige -

www.wascherei-suche.de Klick für Klick zum Kunden

Eine umfassende Kundenansprache über verschiedene Kanäle ist für einen Dienstleister von elementarer Bedeutung. Großes Potenzial bietet hier nach wie vor das Internet. Mit seinem Portal www.waescherei-suche.de möchte Sebastian Schweyen der Branche zu neuen Kunden verhelfen. › mehr

Umgang mit Kreditinstituten Unternehmerfalle AGB?

Unternehmer sollten in wirtschaftlich nach wie vor schwierigen Zeiten zumindest Grundkenntnisse der allgemeinen Geschäftsbedingungen von Banken besitzen. Wie wichtig es für Sie ist, Ihre Rechte und Pflichten im Umgang mit Ihrer Bank zu kennen, beweist der folgende Praxisfall. › mehr

Information | tipps für den Betrieb Rechtstipps für Kleinbetriebe

Rechtstipps für Kleinbetriebe „Rechtstipps für Kleinbetriebe“, der Klassiker in der 16. Auflage, bietet wieder eine Übersicht und Zusammenfassung von Erleichterungen, Ausnahmen, Bagatellregelungen, Befreiungen und Begrenzungen für Kleinunternehmen. Klaus Vögl stellt die Randbereiche des Arbeits- und Werkvertragsrechtes mit Auswirkungen im steuerlichen, gewerberechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Bereich sowie andere Hilfestellungen für Klein- und Saisonbetriebe umfassend und praxisnah dar. [...] › mehr

Intensivierung der Bankverbindung Zehn Tipps für ein erfolgreiches Kreditgespräch

Derzeit fürchten zahlreiche Mittelständler das Gespräch mit der Bank, wenn es um die Kreditvergabe geht. Doch wie lassen sich Liquiditätsprobleme vermeiden und damit die Existenz sichern? Wir haben zehn Tipps für Sie, die das Gespräch mit der Bank erleichtern können. › mehr

Steuertipps | Hilfe im Alltag Nicht blind vertrauen

Nicht blind vertrauen Viele Betriebsinhaber wollen mit der Steuer für ihren Betrieb am liebsten gar nichts zu tun haben. Aus diesem Grund übergeben sie die Belege häufig ihrem Steuerberater und prüfen nicht, ob die erstellten Erklärungen ansatzweise richtig sind. Doch das kann steuerlich fatale Folgen haben. In einem Urteilsfall erstellte der Steuerberater manuell eine Einnahmenüberschussrechnung. [...] › mehr

Schiedsstelle für Textilschäden Guter Rat muss nicht teuer sein

Seit 38 Jahren gibt es die Schlichtungsstelle für Textilreinigungsschäden in Murrhardt. Nahezu 1.000 Textilien wurden bisher begutachtet. In durchschnittlich weniger als 30 Prozent aller Fälle ergibt die Begutachtung, dass der Schaden durch falsche Behandlung entstanden ist. › mehr

Information | Buchtipp Betriebliche Gesundheitsförderung

Betriebliche Gesundheitsförderung Trotz erfolgreicher Konzepte, Methoden und Modellprojekte haben bisher nur etwa 20 Prozent aller Unternehmen in Deutschland eine betriebliche Gesundheitsförderung integriert. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen taten sich damit bisher schwer. Doch es zeichnet sich ein positiver Trend ab. Mehr und mehr Unternehmen kommen zu der Erkenntnis, dass eine betriebliche Gesundheitsförderung auch zur Verbesserung [...] › mehr