Ausbildung aktiv mitgestalten Mit Kreativität zum Erfolg

Mirja Jansen ist eine Textilreinigerin, wie sie sich ein Betrieb nur wünschen kann. Das hat sie ihrem handwerklichen Geschick zu verdanken und nicht zuletzt ihrer Ausbilderin Sabine Skiendziel. Deren Ausbildungskonzept brachte der Textilreinigung von Klaus Knapp sogar diverse Auszeichnungen ein. › mehr

Führungskräfte entlasten, Teil 1 Die Belegschaft stärken

Führungskräfte werden immer mehr mit privaten Problemen der Mitarbeiter konfrontiert. Dabei wird oftmals vergessen, dass eine Führungskraft auch nur ein Mensch ist und neben den geschäftlichen auch selbst persönliche Belastungen zu bewältigen hat. Teil 1 der Serie zur Entlastung von Führungskräften zeigt, wie diese damit umgehen und gleichzeitig die Belegschaft unterstützen können. › mehr

Buchtipp | BG ETEM Broschüre zur Ergonomie

Welches ist die ideale Arbeitshöhe für eine Tätigkeit? Wie gehe ich am besten mit häufiger oder lang andauernder Bildschirmarbeit um? Was muss bei Lärm und Vibration unternommen werden? Welche Stärken und Schwächen bilden sich mit dem Älterwerden heraus? Diese und viele weitere Fragen zielen darauf ab, die Arbeitsbedingungen möglichst menschengerecht, also ergonomisch, und damit auch [...] › mehr
- Anzeige -

Persönlichkeitsentwicklung Das Selbstbewusstsein steigern

Im Beruf ist es wichtig, selbstbewusst zu sein und auch so aufzutreten. Das gilt auch schon für Berufseinsteiger. Ein gesundes Selbstvertrauen kann man sich antrainieren – und so auch auf die Kollegen ­Eindruck machen. Also: Keine Angst, einfach weiterlesen. › mehr

Sicherheit am Arbeitsplatz Gefahren in der Textilpflege

In der Textilpflege wird mit Maschinen, Chemikalien und Werkzeugen gearbeitet. Von diesen gehen ­potenzielle Gefahren für die Mitarbeiter aus. Ein Fall in einer Klinikwäscherei zeigt, dass Unfälle in der Branche mitunter tödlich ausgehen können. › mehr

Imagepflege Wie sich der eigene Betrieb abhebt

Für die Kundenakquise und -bindung hat das positive Image einen großen Einfluss. Doch nicht nur das Erscheinungsbild im Sinne der Ladengestaltung des eigenen Textilpflegebetriebs trägt hierzu bei, sondern auch das Verhalten der Mitarbeiter gegenüber dem Kunden. › mehr

Zum Autor | Sebastian Schweyen Onliner aus der Wäscherei

Sebastian Schweyen ist der Gründer von Waescherei-Suche.de. Das Branchenportal bringt Auftraggeber und Wäschereien zusammen – einfach, zielgerichtet und schnell. Schweyen ist in einer ­Wäscherei aufgewachsen und war selbst jahrelang Leiter eines mittelständischen Wäschereibetriebes. Infos: www.waescherei-suche.de › mehr

Im Gespräch mit Moritz Stich, Geschäftsführer der Wäscherei Max Stich GmbH Netzwerker mit Sympathiebonus

Ein Profil haben und Emotionen zeigen. Darum geht es in sozialen Netzwerken. Die längst nicht mehr neuen Medien sind durchaus umstritten. Das weiß Moritz Stich wie jeder andere. Der Geschäftsführer der Wäscherei Max Stich weiß allerdings auch, dass sich Unternehmen im Wirtschaftsfeld Textilservice „jung“ aufstellen müssen, um ihre Fans von morgen abzuholen. › mehr

Führungsstile im Wandel der Zeit (Teil 2) Der transformationale Führungsstil

Wie kann ich meine Mitarbeiter führen? Welcher Stil ist der richtige und warum? Das fragen sich viele Führungskräfte. Personalexperte Wolfgang Zechmeister gibt in einer dreiteiligen Serie einen Überblick zum Thema. In Teil 2 geht es um den transformationalen Führungsstil. › mehr