Wir Deutsche kaufen doppelt so viele Kleidungsstücke wie noch vor 20 Jahren. Alleine in Europa produziert jeder Mensch 11,3 kg Textilmüll pro Jahr. Millionen Tonnen Altkleider landen dadurch im Müll oder im Ausland – mit dramatischen Folgen für Umwelt und Gesellschaft.
› mehr
In einem feierlichen Rahmen wurde den Auszubildenden Textilreinigern die erfolgreiche Teilnahme an der Gesellenprüfung bestätigt – der letzte Schritt auf dem Weg in das Berufsleben.
› mehr
Sommer, Sonne, Sonnenschutz! UV-Schutz und kühlende Kleidung sind in Zeiten des Klimawandels immer gefragter. Das zeigt jetzt auch eine aktuelle Studie.
› mehr
Strenge Hygienevorgaben, besonders bei der Aufbereitung für Textilien im Lebensmittelbereich oder im Gesundheitswesen, schützen vor Keimen und Krankheiten. Damit Waschverfahren RKI-konform ablaufen, passen Hersteller die Funktionen ihrer Maschinen an.
› mehr
Jan Kettelhack tritt aus der Geschäftsführung zurück. Sein Sohn Joan Kettelhack übernimmt. So soll es bei der Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG weitergehen.
› mehr
Gaming trifft Textil: Südwesttextil präsentiert die TEXHUB WORLD. In spielerisch-interaktivem Format möchte die neue Imagekampagne für die Vielfalt der baden-württembergischen Textil- und Bekleidungsindustrie begeistern. Auch ein Konzept für die Textilpflegebranche?
› mehr
Der Deutsche Textilreinigungs-Verband wird 50! Ein besonderes Programm erwartet die Teilnehmenden des diesjährigen Jahreskongresses. In der Hauptstadt wird nicht nur gebührend gefeiert. Es geht auch um große Zukunftsthemen der Textilservicebranche.
› mehr
Automatisierung, Fachkräftemangel und Energieeffizienz: Auf der Hausmesse von Veit in Landsberg diskutierte die Textilpflegebranche aktuelle Herausforderungen.
› mehr