Bundesinnungsmeisterin Andrea Kuttner und Landesinnungsmeister Kurt Heidinger freuten sich nach fast vier Jahren über ein persönliches Treffen beim Innungstreffen in Salzburg.
› mehr
Die Fachhochschule Wiener Neustadt (FHWN) setzt einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Textilwirtschaft: Ende Januar wurde das Josef Ressel-Zentrum für Verwertungsstrategien für Textilien (ReSTex) am Biotech Campus Tulln eröffnet. Was nun in Niederösterreich geplant ist.
› mehr
Das Unternehmen Ötscher-Berufskleidung Götzl GmbH, Hersteller von Berufs- und Arbeitskleidung aus Amstetten, hat kürzlich die OEKO-TEX STeP Zertifizierung auf dem höchsten Level erhalten.
› mehr
Die Getzner Textil AG aus Österreich feierte Anfang Oktober 2023 den offiziellen Start für die Erweiterung des Hauptsitzes. Was nun in der zweijährigen Bauzeit geplant ist.
› mehr
Der Familienbetrieb von Josef Koó ist einer der letzten Betriebe in Europa, der nach alter Technik Stoffe bedruckt und mit pflanzlichem Indigo färbt. Dafür erhielt das Unternehmen den RWin-Sonderpreis "Traditionelles Handwerk".
› mehr
Seit dem 1. April 2023 gehört die Vienna Textilservice GmbH nun zur Hammerl Austria Mietwäsche GesmbH. Die übernommenen Mitarbeiter sind erleichtert, dass der Standort in Wien-Simmering (Österreich) erhalten bleibt und mit allen Maschinen fortgeführt wird.
› mehr
Das Modehandwerk in Niederösterreich hat eine Imagekampagne gestartet – inklusive Imagefilm, der auch das Textilreinigungshandwerk thematisiert. Unser Fundstück des Monats.
› mehr