Andresen/Antex-Partner Nachfolger für traditionelle Federbewicklungen entwickelt

Die bewährte Antex-Lamellenfederbewicklung LAM-45 wurde durch die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg auf den neuesten technischen Stand optimiert, so der Mangelzubehörlieferant Andresen GmbH. Durch zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen sei die traditionelle Präzisionsfederbewicklung in die fortschrittliche Hochleistungsflächenfeder Antex LAM-45 überführt worden. Unter anderem wurden nach Anbieterangaben die komplette Federform mittels FEM-Berechnung und anschließenden Belastungssimulationen überarbeitet, das [...] › mehr

ThermoTex Farbig bedruckbare UHF-Transponder

Mit den neuen UHF-F10-Transpondern präsentiert ThermoTex nach eigenen Angaben eine Neuheit. Die Transponder sollen eine Lücke im Markt schließen, denn sie lassen sich mit einem farbigen Logo individualisiert bedrucken. In vier Varianten soll der F10-Transponder im Gesamtprozess des Wäscheworkflows unterstützen: Blanko. Mit EPC-Nummer und Datamatrix-Code. Mit farbigem Logo. Mit Logo, EPC-Nummer und Datamatrix-Code. Die F10-Transponder [...] › mehr

Fintec Polos formstabil und ohne Höcker aufbügeln

Die Devise der Fintec Textilpflege GmbH lautet „Maßarbeit im Prozes“. Für einen sicheren, reibungslosen Formteiletransport innerhalb des ganzen Prozesses soll der Fintec-Spezialbügel sorgen, jetzt auch für Polos und T-Shirts. Er ist wie alle Module im Vario-System mit Anlagen anderer Markenanbieter kompatibel, verspricht Fintec. Das leidige Thema in vielen Wäschereien heißt „Höckerbildung“. Die sogenannten Höcker bilden [...] › mehr
- Anzeige -

ABG Systems Ausgabeschrank für gelegte Wäsche

Das Unternehmen ABG Systems GmbH aus Frechen bietet mit der White Box ein Schrankmodul für gelegte Wäsche. Gerade für Bereiche im medizinischen und industriellen Umfeld, wo ein intensiver Bekleidungstausch sowie eine schnelle und kontrollierte Ausgabe mit gleichzeitiger Rückverfolgbarkeit ohne viel Personalaufwand erforderlich ist, sei die Ausgabelösung geeignet, so ABG Systems. Die Funktionsweise der White Box [...] › mehr

AS system Kochfeste Transferembleme für die Industriewäsche

Als Full-Service-Partner für Textilver­edelung mit eigener Transferproduktion in Deutschland und mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich der Corporate Fashion steht AS system nach eigenen Angaben allen Kunden als kompetenter und zuverlässiger Partner zur Verfügung. Speziell für die Industriewäsche hat das Unternehmen zwei Produkte entwickelt: Trans Plast 75 i H Trans Plast 75 FR i [...] › mehr

ThermoTex Wäsche sortieren und digital erfassen

Die richtige Sortierung der Wäsche ist das A und O in jeder Wäscherei. Denn egal ob kleine Socke vom Altenheimbewohner oder schmutzige Latzhose vom Automechaniker: Jedes Wäschestück muss – schon bevor es in der Waschmaschine landet – dem richtigen Waschprozess zugeordnet werden. Ist das Textil wieder sauber und trocken, geht es mit dem Sortieren weiter. [...] › mehr

Textilpflege Kokkinos, Ratingen Verfügbar zu jeder Tages- und Nachtzeit

Lage, Lage, Lage. Diese Immobilienregel gilt auch für die Wahl eines Textilreinigungsstandorts. Die Textilpflege Kokkinos hat die Standorte ihrer Filialen strategisch gewählt und geht auf die Anforderungen der jeweiligen Kunden vor Ort ein. Für eine Filiale in einem Einkaufszentrum gibt es beispielsweise einen Annahme- bzw. Ausgabeautomaten. R+WTextilservice hat das erfolgreiche Familienunternehmen besucht. › mehr

Ausgabe von Mietberufsbekleidung Schränke mit System

MBK-Schränke, Ausgabeschränke, Wäscheverteilschränke oder Fächerschränke – es gibt viele Bezeichnungen für Schränke für Mietberufsbekleidung. Alle dienen einer Aufgabe: personenbezogene Mietberufsbekleidung einem bestimmten Träger am Arbeitsplatz sicher, sauber und geschützt zur Verfügung zu stellen. › mehr

Ratioplan Weniger Gewicht bei gleicher Tragkraft

Das Unternehmen Ratioplan führt verschiedene Transportgeräte. Neu im Programm ist beispielsweise der Wäschecontainer „Light“. Ratioplan zufolge ist der Behälter leichter als herkömmliche Container, besitzt aber dieselbe Tragkraft und Komfortleistung. Viele Kunden hätten derzeit außerdem besondere Rollbehälter im Einsatz, die speziell für die Bedürfnisse der Kunden konstruiert und gebaut wurden. Neben den Neuheiten hat Ratioplan weiterhin [...] › mehr

Neues Verpackungsgesetz ab 2019 Mehr Recycling ist das Ziel

Die Deutsche Bundesregierung will Verpackungsmüll reduzieren und Recycling fördern. Mit dem 1. Januar 2019 trtitt deshalb ein neues Verpackungsgesetz in Kraft. Was sich damit für die Textilreinigungsbranche ändert und was Textilpflegebetriebe wissen sollten. › mehr