Workshops auf dem Katamaran Von der Wäscherei aufs offene Meer

Mit der Wäscherei COLONIA waren sie erfolgreich. Jetzt wollen sie andere Unternehmer mit ihrer Erfahrung unterstützen. An einem ungewöhnlichen Ort: Andreas Agridopoulos und Stephan Palmer laden zu Workshop und Supervision auf ihren Katamaran nach Palma de Mallorca. Warum ein Perspektivwechsel Wunder bewirken kann. › mehr

Einkauf und Vertrieb Verhandlungen führen mit Win-win-Abschluss

Personalgehälter, Einkaufspreise für Textilien, Energie oder eine neue Wäschereimaschine: Verhandlungen gehören zum Arbeitsalltag in Textilpflegebetrieben dazu. Wie kann eine gute Verhandlung gelingen, bei der möglichst beide Seiten gewinnen? Tipps vom Experten. › mehr
- Anzeige -

Orientierungsgespräch zum Jahresbeginn Wichtiges mit der Bank klären

Eine gute Beziehung zwischen Unternehmen und Bank ist wichtig. Vielleicht sogar wichtiger denn je.Finanzberater Michael Vetter erklärt, weshalb es ratsam ist, zu Jahresbeginn das Gespräch mit der Bank zu suchen, und wieso eine gute Vorbereitung das A und O ist. › mehr

In Maschinentechnik investieren Die größten Investitionsfehler

Richtig zu investieren, ist die große Kunst der Unternehmensführung. Ohne strategische Investitionen ist der Fortbestand eines Unternehmens in Gefahr. Doch auch fehlgetätigte Investitionen bedrohen den Erfolg. RWTextilservice zeigt auf, wie Textilpflegebetriebe Fehler vermeiden können. › mehr

Hilfsmittel | Unternehmenswertrechner Wie viel ist mein Betrieb wert?

Um Betriebe, die vor der Übergabe oder einem Verkauf stehen, zu unterstützen, haben die Wirtschaftskammer Wien, die Bank Austria, das BMWFW und der WIFI Unternehmerservice einen Online-Unternehmenswertrechner für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Der Rechner liefert nach Angaben der WKÖ Erstinformationen darüber, worauf Inhaber beim Verkauf ihres Betriebes achten sollten. Ausgehend von der Ertragskraft des [...] › mehr

Unternehmensbewertung von Textilreinigungen und Wäschereien, Teil 2 Potenziale erkennen

Welche Anlässe es gibt und warum es wichtig ist, sich mit der Bewertung des eigenen Textilpflegeunternehmens zu beschäftigen, berichteten die Autoren im ersten Teil (RWTextilservice Ausgabe 9/2013). Nun geht es um den konkreten Ablauf und Methoden der Unternehmensbewertung. › mehr