Berufsbekleidung Hygienische Arbeitsbekleidung als Corona-Schutzmaßnahme

Zu den Arbeitsschutzstandards im Kampf gegen Covid-19 zählt auch die regelmäßige Reinigung von Berufsbekleidung, fordert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Ein Job für die professionelle Textilpflege, denn: Wer zu Hause wäscht, riskiert Hygienemängel. › mehr
- Anzeige -

Erste Auslieferungen Sitex entwickelt waschbare OP-Mundschutzmasken

Viele Unternehmen stellen derzeit ihre Produktion auf Behelfsmasken um. Auch der textile Dienstleister Sitex näht nun Masken. Allerdings mit einem Unterschied: Die waschbaren Hybrid-Masken entsprechen der EN-Norm. Ärzte können sie im OP tragen. › mehr

Boris Möller Teppichpflege in Hamburg Spurenbeseitigung auf Designerteppich

In einem gehobenen Hamburger Hotel ließ eine Hochzeitsgesellschaft die Puppen auch auf einem riesigen Luxusteppich tanzen. Das ramponierte Stück musste zu einem Spezialisten für Teppichpflege. Boris Möller nahm sich dessen an – inklusive Brandlöchern und anderer Hinterlassenschaften des rauschendes Festes. › mehr

ThermoTex Textilien mit Gedächtnis dank RFID

Wäschestücke mit Gedächtnis? Die RFID-Transponder von ThermoTex machen es laut Anbieter möglich. ThermoTex sieht sich deshalb nicht mehr nur als Produkt-, sondern auch als System­anbieter und konzentriert sich auf die Themenbereiche Automatisierung und Digitalisierung. Immer häufiger findet man laut ThermoTex die winzigen RFID-Chips mittlerweile in Wäschereibetrieben – und dort nicht mehr wegzudenken. Die Transponder sind [...] › mehr

Datamars Schnellere Lesegeschwindigkeit für UHF-System

Datamars hat nach eigenen Angaben die Lesegeschwindigkeit seiner RFID-Kabine verbessert. Für einen Wäschecontainer mit 1.000 Teilen soll die neue UHF-Kabine durchschnittlich 3,5 s für den Leseprozess benötigen – etwa halb so lang wie vorhergehende Generationen des UHF-Systems von Datamars. Das Unternehmen rechnet vor, dass so bei voller Auslastung der Kabine fast eine Stunde pro Schicht [...] › mehr

Marketmedia24-Studie zu Berufs- und Schutzbekleidung 2018 Markt für Berufsbekleidung und PSA wächst, Mietservice profitiert

Wie wird sich die Industrie 4.0 auf Berufsbekleidung und persönliche Schutzausrüstung (PSA) auswirken? Die jetzt veröffentlichte Studie „Branchen-REPORT Berufs- und Schutzkleidung 2018“ liefert Antworten. Brancheninsider sehen ein Wachstum um bis zu sieben Prozent bis zum Jahr 2025 als möglich an. Einen weiter steigenden Vertriebsanteil prognostizieren die Studienautoren dem Onlinehandel und den Textildienstleistern mit Mietservice. › mehr