DTV Kampagne gegen Trickbetrüger

3 „Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Verbraucher auf die reißerischen Werbeangebote zweifelhafter Anbieter hereingefallen, die nach wie vor in den Markt drängen“, sagt Lothar Amm, 1. Vorsitzender des Ausschusses Marketing und PR im DTV. Aus diesem Grund habe sich der Ausschuss dafür entschieden, die Teppichpflege als Thema für die bundesweite Imagewerbung aufzugreifen, in [...] › mehr

DTV-Branchenaktion "Teppichpflege" Sauberkeit zur Wohlfühl-Saison

Die Wohlfühl-Saison beginnt. Rechtzeitig zum Herbstanfang wurden hunderte von Plakaten zur DTV-Branchenaktion "Teppichpflege" ausgeliefert. Flankiert werden die aktuellen Werbemittel ab dem 1. September auch online: Auf www.reinigen-lassen.com finden Verbraucher die wichtigsten Informationen über professionelle Teppichpflege. › mehr

DTV und Fraunhofer-Institut Großwäschereien voranbringen

RFID-Technologie und Automatisierung: Um Wäschereien in Sachen Energieeffizienz zu unterstützen, haben der Deutsche Textilreinigungs-Verband und das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung eine Kooperation vereinbart. Die Rede ist von einer „Industrie 4.0“ in Großbetrieben. › mehr
- Anzeige -

EazyClean Ökonomie und Ökologie versöhnen

3 Die EazyClean Technologies GmbH – ein Tochterunternehmen der Fresenius-Umwelttechnik – stellt Reinigungstechnik „made in Germany“ her. Im Gespräch mit RWTextilservice berichtet Daniel Dworatzek, Produktionsleiter bei EazyClean, u.a. über die Branche und ihre Entwicklung. RWTextilservice: Wie schätzen Sie aktuell die Lage der Textilreinigungsbranche und deren Zukunftschancen ein? Daniel Dworatzek: „Totgesagte leben länger!“ Die relativ kleine [...] › mehr

Multitex Überzeugend ohne Destillation

3 Der Name Biesinger ist aus der Branche der Textilreinigungsmaschinen seit fast 45 Jahren nicht mehr wegzudenken. Bereits in der zweiten Generation werden im Rottenburger Familienbetrieb Reinigungsmaschinen für die Textilpflege entwickelt. RWTextilservice hat mit Vertriebsmitarbeiter und Textilreiniger-Urgestein Horst Lange gesprochen. RWTextilservice: Wie schätzen Sie aktuell die Lage ­ der Textilreinigungsbranche und deren Zukunftschancen ein? Horst [...] › mehr

Renzacci Sparsame Multisolventmaschinen

3 Der italienische Maschinenhersteller Renzacci ist mit seiner Wäscherei- und Reinigungstechnik in 120 Ländern weltweit präsent. Mit Marketingmanager Marco Niccolini hat sich RWTextilservice über aktuelle Entwicklungen bei Reinigungsmaschinen unterhalten. RWTextilservice: Wie beurteilen Sie die Zukunft der Textilreinigung? Marco Niccolini: Das Forschungszentrum von Renzacci hat den Weltmarkt der industriellen Textilreinigung analysiert. Das Ergebnis bekräftigt, dass die [...] › mehr

Studie des EECC Transponderwahl optimieren

Der Markt für RFID-Tags wächst und verändert sich schnell. Damit Unternehmen darin nicht den Überblick verlieren, hat das European EPC Competence Center wieder seine UHF Tag-Studie herausgegeben. Die Transponderwahl soll demnach nun auch nach Beschreibekriterien möglich sein. › mehr

Räuschel Textilpflege, Göttingen Ein klares Fazit

Die Frage des Lösungsmittels in Reinigungen: Per, KWL oder K4 – darüber scheiden sich die Geister. RWTextilservice hat mit einem Textilreiniger gesprochen, der alle ausprobiert hat. Die Entscheidung ist für Reinigungsinhaber Frank Räuschel eindeutig. › mehr

Serie: Hygiene in der Textilreinigung Was sind Keimindikatoren?

Antworten darauf, was LOG-Zahlen sind und was sie bedeuten, gab es im Mai. Dem schließt sich die nächste Hygienefrage an: Was sind Keimindikatoren und wie lässt sich damit der Wert der Keimreduzierung ermitteln? › mehr

Textilreiniger im TV | Für Sie gesehen „Achtung Kontrolle Spezial“: So reinigt ein Profi Teppiche

Oh Schreck, ein Fleck auf dem Teppich! Und jetzt? Am besten den Profi machen lassen. So auch das Fazit eines Fernsehbeitrags auf Kabel eins. Bei „Achtung Kontrolle Spezial – Die Reinemacher“ kam am Freitag, 30. Mai 2014, eine Episode, bei der u.a. Teppichreiniger Matthias Tramte von der Teppichreinigung Franke in Gütersloh sein Können zeigte. „Flecken [...] › mehr