Mehr Energieeffizienz durch die Nutzung von Ab- und Solarwärme Neue Wege der Energieversorgung

Energiesparmaßnahmen sind in der Branche das Thema Nummer eins. Neben der geschickten Nutzung von Abwärme rechnet sich in der Thüringer Wäscherei Schildhauer mittlerweile auch eine Solarthermieanlage. In Zukunft möchten die Unternehmer in ein Blockkraftwerk investieren, um sich von den Energieversorgern unabhängig zu machen. › mehr

Intensivierung der Bankverbindung Zehn Tipps für ein erfolgreiches Kreditgespräch

Derzeit fürchten zahlreiche Mittelständler das Gespräch mit der Bank, wenn es um die Kreditvergabe geht. Doch wie lassen sich Liquiditätsprobleme vermeiden und damit die Existenz sichern? Wir haben zehn Tipps für Sie, die das Gespräch mit der Bank erleichtern können. › mehr

Demografischer Wandel steigende Auftragszahlen für die Textilpflegebranche Zukunftsmarkt Altenpflege

Die Gesellschaft altert. Der aktuellen Datenlage zufolge ist im Jahr 2030 mehr als jeder dritteEinwohner in Deutschland über 60 Jahre alt. Mit dem demografischen Wandel steigt auch die Zahl der Personen, die in Pflegeheimen betreut werden, und die Wäscheberge der Heime wachsen. › mehr
- Anzeige -

Hygienewäsche für Seniorenheime und Krankenhäuser Allroundbetrieb mit Potenzial

Die Bearbeitung von Hygienewäsche für Seniorenheime und Krankenhäuser ist attraktiv, denn hier steckt noch Marktpotenzial. Bei Investitionen für dieses Segment sollte jedoch insbesondere in Mischbetrieben bedacht werden, dass die Technik der gesamten Leistungspalette gerecht wird. Bärbel Wille, Geschäftsführerin der Saubermann Textilpflege, hat ihren Maschinenpark danach ausgewählt. › mehr

Larosé-Niederlassung in Nonnweiler „Schon an übermorgen denken“

Statt auf die isolierte Optimierung einzelner Arbeitsschritte setzt Hans Georg Chrzczon, technischer Leiter der Larosé-Niederlassung in Nonnweiler, auf ein übergreifendes Energiemanagement. Er hat das Konzept der „grünen Wäscherei“ von Kannegiesser umgesetzt und deutliche Einsparungen an Energie und Medien erzielt. › mehr

RFID-Technik Kleiner Chip mit großer Wirkung

Ohne eine Kennzeichnung von Textilien kommt heute kaum noch ein Textilpflegebetrieb aus. Immer mehr Kunden wünschen eine individuelle und schnelle Dienstleistung. Die RFID-Technik verspricht praktische Lösungen für jeden Bedarf. Welche Möglichkeiten ergeben sich für die Branche und wie steht es mit der Akzeptanz durch den Kunden? › mehr

Landhaus am Stein Gesundes Wohnen als Konzept

Das Landhaus am Stein in Bad Wiessee hat für sich die ideale Lösung für das Wäschemanagement gefunden: Die Bettwäsche bearbeitet eine Großwäscherei, der Rest wird im eigenen Waschkeller wieder auf Vordermann gebracht. Zur Matratzenreinigung kommt der Profi-Milbenkiller ins Haus. › mehr

Teppichreinigung Berber beschädigt Parkett

Ein Kunde reklamiert, dass sein Teppich nach der Reinigung stellenweise vergilbt sei. Bei einer Ortsbesichtigung soll festgestellt werden, ob die Ursache Lichteinwirkung sein könnte. Vor Ort stellt sich heraus, dass auch der Holzfußboden Schaden genommen hat. › mehr

Tischwäsche Die Visitenkarte des Hauses

Eine ansprechende Tischdekoration zu gestalten ist nicht einfach. Tischdecken und Servietten gibt es in zahlreichen Ausführungen. Michel Tueini, Geschäftsführer der Hotel Park Soltau GmbH, weiß, was sich die Hotellerie wünscht. › mehr