Zulieferer von Wäschereien Kannegiesser plant Erweiterung in Vlotho
Der Hersteller von Wäschereitechnik bekennt sich zum Produktionsstandort Deutschland: Kannegiesser will eine neue Halle in Vlotho bauen.
› mehr
100-jähriges Jubiläum Wie RAL Gütezeichen Qualität im Textilservice sichtbar machen
Ob bei der Textilpflege, in der Gebäudereinigung oder bei der Produktion – RAL Gütezeichen stehen für geprüfte Qualität und transparente Prozesse. Zum 100-jährigen Bestehen gibt eine Videoreihe authentische Einblicke.
› mehr
Textilpflege und Energie Warum immer mehr Menschen den Trockner meiden
Wäsche aufhängen statt elektrisch trocknen: Wie bewusstes Lufttrocknen Umwelt und Geldbeutel schonen und welche Vorteile der Verzicht auf den Trockner hat.
› mehr
Branchenverbände Umfrage zu Textilabfällen auch bei Textilreinigern
Eine erste branchenübergreifende Datenabfrage zu Herkunft und Verwertung textilähnlicher Abfälle ist gestartet. Sie richtet sich an alle betroffenen Akteure entlang der textilen Kette, auch an Textilreinigungen und Wäschereien.
› mehr
Nachfolgeprozess BÜFA bekommt neuen CEO
Veränderungen in der Geschäftsleitung bei BÜFA: Zum Frühjahr 2026 soll Dr. Moritz Fichtmüller die Verantwortung als CEO übernehmen.
› mehr
Neue Ansprechpartner Dibella erweitert Vertriebsaußendienst
Dibella baut seine Kundenbetreuung weiter aus. Ab sofort verstärken Johanna Groß-Holtwick und Lukas Weiß den Vertriebsaußendienst des Unternehmens.
› mehr
Führungswechsel Messe Düsseldorf Daniel Feische übernimmt Leitung der A+A
Die Messe Düsseldorf stellt die Weichen für die Zukunft: Daniel Feische wird neuer Director für die Fachmessen A+A und glasstec.
› mehr
Textilrecycling Das Problem mit den Altkleidern
Wir Deutsche kaufen doppelt so viele Kleidungsstücke wie noch vor 20 Jahren. Alleine in Europa produziert jeder Mensch 11,3 kg Textilmüll pro Jahr. Millionen Tonnen Altkleider landen dadurch im Müll oder im Ausland – mit dramatischen Folgen für Umwelt und Gesellschaft.
› mehr
Branchennachwuchs Erfolgreicher Ausbildungsabschluss der Textilreiniger
In einem feierlichen Rahmen wurde den Auszubildenden Textilreinigern die erfolgreiche Teilnahme an der Gesellenprüfung bestätigt – der letzte Schritt auf dem Weg in das Berufsleben.
› mehr
UV-Schutz Studie zu Cooling Fashion: Zukunft der funktionalen Mode
Sommer, Sonne, Sonnenschutz! UV-Schutz und kühlende Kleidung sind in Zeiten des Klimawandels immer gefragter. Das zeigt jetzt auch eine aktuelle Studie.
› mehr
Wäschereimaschinen Wäsche RKI-konform aufbereiten mit „Hygiene Watchdog“
Strenge Hygienevorgaben, besonders bei der Aufbereitung für Textilien im Lebensmittelbereich oder im Gesundheitswesen, schützen vor Keimen und Krankheiten. Damit Waschverfahren RKI-konform ablaufen, passen Hersteller die Funktionen ihrer Maschinen an.
› mehr
Textilunternehmen aus Rheine Generationswechsel bei Kettelhack
Jan Kettelhack tritt aus der Geschäftsführung zurück. Sein Sohn Joan Kettelhack übernimmt. So soll es bei der Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG weitergehen.
› mehr
Wäschereimaschinen Technikschau beim STAHL Open House 2025
Stahl lädt zum Open House nach Sindelfingen. Vom 18. bis 20. September 2025 zeigt das Unternehmen seine Wäschereitechnik.
› mehr
TEXHUB WORLD Mit Online-Spiel in die Textilindustrie eintauchen
Gaming trifft Textil: Südwesttextil präsentiert die TEXHUB WORLD. In spielerisch-interaktivem Format möchte die neue Imagekampagne für die Vielfalt der baden-württembergischen Textil- und Bekleidungsindustrie begeistern. Auch ein Konzept für die Textilpflegebranche?
› mehr
Verband DTV-Jahreskongress: Auf nach Berlin zum 50. Jubiläum
Der Deutsche Textilreinigungs-Verband wird 50! Ein besonderes Programm erwartet die Teilnehmenden des diesjährigen Jahreskongresses. In der Hauptstadt wird nicht nur gebührend gefeiert. Es geht auch um große Zukunftsthemen der Textilservicebranche.
› mehr
Technikschau Veit Hausmesse 2025: Lösungen für eine Branche im Wandel
Automatisierung, Fachkräftemangel und Energieeffizienz: Auf der Hausmesse von Veit in Landsberg diskutierte die Textilpflegebranche aktuelle Herausforderungen.
› mehr