AffiliPrint Gutschein verteilen und verdienen

Mit gedruckten Gutscheinen anderer Firmen Geld verdienen - das will das Konzept von AffiliPrint auch Textilreinigungen ermöglichen. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als das weltweit erste, welches das online erfolgreiche Modell des Affiliate Marketings systematisch auf Printmedien anwendet. Es verbindet dabei Werbepartner und Vertriebspartner mittels eines Onlineportals. › mehr

AdHanger und SampleHanger Das kleine Extra für den Kunden

Kleiderbügel sind ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor für Textilreinigungen. Betriebe, die Drahtkleiderbügel mit Werbung oder Produktproben nutzen, bekommen diese kostenlose zur Verfügung gestellt - und können ihre Kunden positiv überraschen. RWTextilservice hat mit einem Textilreiniger über das Konzept und die Reaktion seiner Kunden gesprochen. › mehr

Anstieg der EEG-Umlage 2012 Auswege für Unternehmen

Jetzt ist es amtlich: Die politisch umstrittene EEG-Umlage steigt 2012 entgegen aller Beteuerungen der Regierung von heute 3,530 auf 3,592 ct/kWh. Auf die Unternehmen kommen damit neue Belastungen in Milliardenhöhe zu. Ein Ausweg kann die Besondere Ausgleichsregelung gemäß §§ 40 ff EEG sein. Für Dienstleistung und Handel kann sich der Einstieg in die Eigenstromproduktion lohnen. › mehr
- Anzeige -

Kundenkontakt Mit einem Lächeln auf den Lippen

Sympathisch sein! Leicht gesagt - aber wie sieht die Praxis aus? Stress in Stoßzeiten, Hektik und Mehrarbeit, vielleicht noch Kopfschmerzen, und dann soll man noch freundlich zum Kunden sein? Und was bringt Freundlichkeit überhaupt? Gute Gründe für ein freundliches Lächeln. › mehr

Internetserie (Teil 3) Rechtlich auf der sicheren Seite

Im niedersächsischen Wietzen betreibt Stefan Rickert die „Textilreinigung Mehlhop“. Seit rund fünf Jahren können sich seine Kunden auf der Firmen-Homepage informieren. Außer auf eine ansprechende Gestaltung müssen die Betreiber von Webseiten ihr Augenmerk auch auf die rechtlichen Pflichten richten, sonst drohen hohe Bußgelder. › mehr

www.wascherei-suche.de Klick für Klick zum Kunden

Eine umfassende Kundenansprache über verschiedene Kanäle ist für einen Dienstleister von elementarer Bedeutung. Großes Potenzial bietet hier nach wie vor das Internet. Mit seinem Portal www.waescherei-suche.de möchte Sebastian Schweyen der Branche zu neuen Kunden verhelfen. › mehr

Schiedsstelle für Textilschäden Guter Rat muss nicht teuer sein

Seit 38 Jahren gibt es die Schlichtungsstelle für Textilreinigungsschäden in Murrhardt. Nahezu 1.000 Textilien wurden bisher begutachtet. In durchschnittlich weniger als 30 Prozent aller Fälle ergibt die Begutachtung, dass der Schaden durch falsche Behandlung entstanden ist. › mehr

Information | Buchtipp Betriebliche Gesundheitsförderung

Betriebliche Gesundheitsförderung Trotz erfolgreicher Konzepte, Methoden und Modellprojekte haben bisher nur etwa 20 Prozent aller Unternehmen in Deutschland eine betriebliche Gesundheitsförderung integriert. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen taten sich damit bisher schwer. Doch es zeichnet sich ein positiver Trend ab. Mehr und mehr Unternehmen kommen zu der Erkenntnis, dass eine betriebliche Gesundheitsförderung auch zur Verbesserung [...] › mehr

Kommunikation, die trifft Teil 2 Mehr Erfolg mit Direktmarketing

Bei anderen Marketingbausteinen sind hohe Streuverluste und ausufernde Werbeinvestitionen fast programmiert. Ganz anders verhält es sich bei der Königsdisziplin Direkt- oder Dialogmarketing. Wer sich bei steigendem Ertragsdruck keine Experimente leisten kann, sollte seine Kunden ganz gezielt per Fax, Brief, Internet oder einem Crossmediakonzept ansprechen. › mehr

Information | Beziehungsmanagement Kundendaten richtig pflegen

Kundendaten richtig pflegen Die Gewinnung von Neukunden ist aufwendiger und teuerer als die Pflege der bestehenden Kundenbeziehungen. Die Basis für ein gutes Beziehungsmanagement sind das Erfassen und die Auswertung von Kundendaten. Sämtliche verfügbaren Daten sowie alle Transaktionen sollten in einer Datenbank dokumentiert werden, um Kundenbeziehungen professionell managen zu können. › mehr