Österreichs Textilreiniger, Wäscher und Färber treffen sich im November 2018 Bundestreffen: Das erwartet die Teilnehmer

„Mode braucht Pflege!“ lautet das Motto der diesjährigen Bundestreffens der österreichischen Textilreiniger, Wäscher und Färber. Die Veranstaltung im November 2018 findet dieses Jahr in Wien statt. Auf dem Programm stehen interessante Vorträge, Podiumsdiskussionen und die Möglichkeit zum Branchenaustausch. › mehr

Arbeitszeitrechner Der Onlineratgeber rund um Tages- und Wochenarbeitszeit

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) bietet im Rahmen eines Onlineratgebers Informationen über die neue Gesetzeslage rund um Tages- und Wochenarbeitszeit. Interessierte können nun also online überprüfen, welche Möglichkeiten die neuen Arbeitszeitregelungen seit 1. September 2018 bieten. Berücksichtigt werden vor allem die neuen Höchstgrenzen von zwölf Stunden pro Tag und 60 Stunden pro Woche sowie die Grenze [...] › mehr

OGH-Urteil Umkleidezeit gilt in Klinik und Gastronomie als Arbeitszeit

Der Oberste Gerichtshof (OGH) in Österreich hat in einem richtungsweisenden Urteil darüber entschieden, ob die Umkleidezeit als Arbeitszeit gilt oder nicht. Im konkreten Fall ging es um die Mitarbeiter eins Krankenhauses. Nach der Entscheidung des Gerichts gelten die Umkleidezeiten in Krankenanstalten nun als Arbeitszeit, wenn das Anlegen der Dienstbekleidung aus hygienischen, organisatorischen und rechtlichen Gründen [...] › mehr
- Anzeige -

Arbeitszeitgesetz Flexible Arbeitszeit bringt’s

Im harten internationalen Wettbewerb ist die Flexibilität von Betrieben ein Erfolgsfaktor, der immer wichtiger wird. Die österreichische Bundesregierung setzt in ihrer Novelle des Arbeitszeitgesetzes deshalb ein wichtiges Anliegen der Wirtschaft um: Flexiblere Arbeitszeiten. Aber was ändert sich genau? Und was bleibt gleich? Ein Überblick: Sowohl der Acht-Stunden-Tag als auch die 40-Stunden-Woche bleiben laut neuem Arbeitszeitgesetz [...] › mehr

Zertifikate für hygienisches Waschen Jubliäum: Gütezeichengemeinschaft wird 50

Auf der Jahrestagung der Gütezeichengemeinschaft für Wäscherei und Textilreinigung Österreichs wurde vom 15. bis 16. August 2018 das 50-jährige Bestehen gefeiert. Die Teilnehmer der Veranstaltung diskutierten zukünftige Chancen und Herausforderungen der Textilpflegebranche. › mehr

Flexibilisierung der Arbeitszeit WKÖ-Präsident Mahrer: Chance für Betriebe und Mitarbeiter

Der Wirtschaftskammer-Chef Dr. Harald Mahrer sieht die Flexibilisierung der Arbeitszeit positiv: „Der parlamentarische Beschluss über flexible Arbeitszeit stellt eine Chance sowohl für die Betriebe als auch ihre Mitarbeiter dar“, kommentierte er das neue Arbeitszeitgesetz, das am 5. Juli 2018 beschlossen wurde. „Damit sind wir am Weg zu zeitgemäßen Rahmenbedingungen und lockern das bei der Arbeitszeit in [...] › mehr

Hintergrund Zur Gütezeichengemeinschaft Wer ist die Gütezeichengemeinschaft?

Über die Gütezeichengemeinschaft für Wäscherei und Textilreinigung Österreichs: Der Leitgedanke der Gemeinschaft ist es, Betriebe, die besonders auf die Qualität bei den Waschprozessen und bei der Textilreinigung achten, zu fördern und auszuzeichnen. Außerdem wird die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, der aktuellsten Umweltauflagen sowie die technischen Voraussetzungen der Betriebe sorgfältig kontrolliert. Im Zuge einer Erstbegehung wird [...] › mehr

Förderschiene für Energieeffizienz Fünf Millionen Euro für Energiemanagement in KMU

Das Energiemanagement in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist ein zentraler Baustein des Projekts Energiewende der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger stellte am 25. Juni 2018 dementsprechend eine Förderaktion für KMU vor. Für das Projekt, das betriebliches Energiemanagement unterstützen soll, stehen fünf Millionen Euro zur Verfügung. Damit geht laut WKÖ eine langjährige Forderung in [...] › mehr

DBL-Mattenexpertin im Interview Mit den richtigen Schmutzfangmatten punkten

Als Statement am Boden – so setzen viele Betriebe heute moderne Schmutzfangmatten ein. Oft nutzen sie dafür firmeneigene Logos oder einen Slogan. Wie wirklich gute Eyecatcher entstehen, erklärt Mattenexpertin Manuela Schmidt von der DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH. › mehr

„Women of the Year“-Award Gewinnspiel für exklusiven Galaabend

Wie bereits in der Juliausgabe 2018 des Textilreinigers berichtet, findet am 16. November 2018 die „Women of the Year“-Gala im Wiener Rathaus statt. Bei der Veranstaltung werden nationale und internationale Frauen geehrt, die mit ihrem Engagement für andere die Welt positiv beeinflussen wollen. Für den Galaabend verlost die Bundesinnung der Textilreiniger, Wäscher und Färber neun VIP-Tickets [...] › mehr