EazyClean Ökonomie und Ökologie versöhnen

3 Die EazyClean Technologies GmbH – ein Tochterunternehmen der Fresenius-Umwelttechnik – stellt Reinigungstechnik „made in Germany“ her. Im Gespräch mit RWTextilservice berichtet Daniel Dworatzek, Produktionsleiter bei EazyClean, u.a. über die Branche und ihre Entwicklung. RWTextilservice: Wie schätzen Sie aktuell die Lage der Textilreinigungsbranche und deren Zukunftschancen ein? Daniel Dworatzek: „Totgesagte leben länger!“ Die relativ kleine [...] › mehr

Multitex Überzeugend ohne Destillation

3 Der Name Biesinger ist aus der Branche der Textilreinigungsmaschinen seit fast 45 Jahren nicht mehr wegzudenken. Bereits in der zweiten Generation werden im Rottenburger Familienbetrieb Reinigungsmaschinen für die Textilpflege entwickelt. RWTextilservice hat mit Vertriebsmitarbeiter und Textilreiniger-Urgestein Horst Lange gesprochen. RWTextilservice: Wie schätzen Sie aktuell die Lage ­ der Textilreinigungsbranche und deren Zukunftschancen ein? Horst [...] › mehr

Renzacci Sparsame Multisolventmaschinen

3 Der italienische Maschinenhersteller Renzacci ist mit seiner Wäscherei- und Reinigungstechnik in 120 Ländern weltweit präsent. Mit Marketingmanager Marco Niccolini hat sich RWTextilservice über aktuelle Entwicklungen bei Reinigungsmaschinen unterhalten. RWTextilservice: Wie beurteilen Sie die Zukunft der Textilreinigung? Marco Niccolini: Das Forschungszentrum von Renzacci hat den Weltmarkt der industriellen Textilreinigung analysiert. Das Ergebnis bekräftigt, dass die [...] › mehr
- Anzeige -

Räuschel Textilpflege, Göttingen Ein klares Fazit

Die Frage des Lösungsmittels in Reinigungen: Per, KWL oder K4 – darüber scheiden sich die Geister. RWTextilservice hat mit einem Textilreiniger gesprochen, der alle ausprobiert hat. Die Entscheidung ist für Reinigungsinhaber Frank Räuschel eindeutig. › mehr

Serie: Hygiene in der Textilreinigung Was sind Keimindikatoren?

Antworten darauf, was LOG-Zahlen sind und was sie bedeuten, gab es im Mai. Dem schließt sich die nächste Hygienefrage an: Was sind Keimindikatoren und wie lässt sich damit der Wert der Keimreduzierung ermitteln? › mehr

Serie: Hygiene in der Textilreinigung Arbeitsumfeld und Hygiene

Aufgrund der Aktualität des Themas „Hygiene in der Textilreinigung“ startete RWTextilservice in Zusammenarbeit mit der EFIT mit der Aprilausgabe 2014 die Serie „Die Hygienefrage“. Diesmal: Was hat das Arbeitsumfeld mit Hygiene zu tun? › mehr

Kassiersysteme für Textilreinigungen Eigene Ideen und Marktanforderungen

„Selbst ist der Mann“ – so könnte man die Geschichte von Textilreinigermeister Udo Nagelschmidt und ­Jürgen Henning zusammenfassen. Vor etwa 30 Jahren entwickelten sie ein auf die Bedürfnisse von Textil­reinigungen zugeschnittenes Kassensystem – denn keines der damaligen Angebote stellte sie zufrieden. › mehr