- Anzeige -

Flecken auf Fasnachtskostüm Rasierschaumschlacht mit Folgen

Karneval, Fasching oder Fasnacht – in der fünften Jahreszeit geht es vielerorts hoch her. Die Kostüme und Verkleidungen müssen dabei einiges aushalten und landen danach nicht selten mit allerlei Flecken in der Reinigung. Im folgenden Schadensfall hat ein Fasnachtskostüm nach der Aufbereitung in einer Textilreinigung zunächst unerklärliche ­Flecken. › mehr

Gutachten Unter der Lupe: So arbeiten Sachverständige

Reklamationen im Textilservice kosten Zeit und Geld, besonders, wenn Streitfälle vor Gericht landen. In diesem Fall klären Gutachten, was den Schaden verursacht hat. Wer diese Berichte schreibt, wie Sachverständige zu ihrem Amt kommen und wie sie bei ihrer Arbeit vorgehen, erklärt die öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Birgit Jussen. › mehr

EFIT-Business-Women So beugen Textilreinigerinnen Reklamationen vor

Ist der Kunde unzufrieden, reklamiert er. Ob die Reklamation berechtigt ist, klären Sachverständige wie Birgit Jussen. Bei den EFIT-Business-Women berichtete sie über ihre Tätigkeit als Gutachterin und erörterte mit den Teilnehmerinnen, wie Textilservicebetriebe Reklamationen vorbeugen. › mehr

Verformungen und Blasenbildungen von Frontfixierungen Sakkos und Blazer: Sammelsurium "im Innern"?

Viele Jahre gab es wenig Reklamationen wegen Blasenbildungen oder Verformungen der Frontfixierung von Sakkos und Blazern. Doch in den letzten Monaten ist hier ein starker Anstieg zu verzeichnen. › mehr

Reklamationsgrund Farbveränderungen Sichtbar durch Pflege?

Farbveränderungen sind ein häufiger Reklamationsgrund, der in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Augenscheinlich liegen Veränderungen der Farbe für den Kunden dabei immer im Verantwortungsbereich der Textilreinigung. Die wirklichen Ursachen für eine Farbveränderungen können sehr unterschiedliche Gründe haben. › mehr

ISPI-Workshop Schäden an PSA für Feuerwehr und Rettungsdienst

Schutzkleidung muss uneingeschränkt funktionieren. Dennoch befindet sich bei Feuerwehr und Rettungsdienst immer wieder beschädigte PSA. Um dies zu vermeiden, muss man die komplexe Materie kennen: von der Entstehung, Erkennung und Einstufung von Schäden bis hin zu gesetzlichen Vorgaben. › mehr