Steuertipp Ehegatten auf dem Lohnzettel

Inhaber von Reinigungen und Wäschereien stellen häufig ihre Ehefrau als Mitarbeiterin an. Denn wem sollte man mehr vertrauen, als dem eigenen Partner. Das Finanzamt spielt jedoch nur mit, wenn bestimmte Grundsätze beachtet werden. › mehr

Steuertipp Steuerhinterziehung kann teuer werden

Für viele Steuerzahler stellen falsche Angaben in der Steuererklärung immer noch ein Kavaliersdelikt dar. Doch wer die Kilometerzahl zur Arbeit manipuliert, frisierte Fachbuchbelege oder nachbearbeitete Spendenquittungen einreicht, dem drohen saftige Strafen. › mehr

Buchtipp Ohne Hilfsmittel geht es nicht

Im Jahr 2006 wurden in Deutschland für die Fertigung und die Pflege textiler Produkte insgesamt 75.000 t Textilhilfsmittel verbraucht, wie der Verband der Textilhilfsmittel-, Lederhilfsmittel-, Gerbstoff- und Waschrohstoff-Industrie TEGEWA e.V. mitteilt. Die Vielfalt der verwendeten Hilfsmittel ist enorm. Einen Einblick in die vielfältigen Verwendungsgebiete der Spezialchemikalien gibt der „Textilhilfsmittekatalog 2006/2007“ aus dem Deutschen Fachbuchverlag in Zusammenarbeit mit dem TEGEWA-Verband. › mehr
- Anzeige -

Steuertipp Ersparnis mit negativen Folgen

Steuern zu sparen hat bei Unternehmen meist oberste Priorität. Doch manchmal kann es sich auch rächen, dass man seinen Gewinn zwar legal, aber künstlich drückt. Das zeigt ein Fall vor dem Landessozialgericht Rheinland-Pfalz (Az. L 5 KR 26/07; Az. B 1 KR 28/07 R). › mehr

„Erfolgreich gründen 2008“ Ratgeber für künftige Chefs

Ratgeber für künftige Chefs Das neue „Erfolgreich gründen 2008“ von handwerk magazin ist auf dem Markt. Von Awie Ausland – auch dort können Gründer ihren Traum vom eigenen Unternehmen wahr machen – bis Z wie Zuschüsse vom Staat. Dazwischen: Eine riesige Auswahlan Geschäftsideen. Auf 100 Seiten bietet „Erfolgreich gründen 2008“ geballtes Wissen für künftige Chefinnen [...] › mehr