Mohseni Consulting Rat per Telefon

Rat per Telefon „Reklamationen sind unangenehme, unvermeidliche Begleiterscheinungen im Tagesgeschäft“, erklärt Azita Mohseni, Sachverständige für die Bereiche Industriewäscherei, Textilservice sowie Textilreinigung und Beraterin aus Düsseldorf. Die Unternehmerin ist neben ihrer selbstständigen Tätigkeit in verschiedenen Verbänden und Arbeitsgruppen in der Branche engagiert, ein Schwerpunkt ihrer Arbeit sind Reklamationsfälle. „Jede Unzufriedenheit mit der Leistung des Betriebs ist [...] › mehr

Erfolg ist freiwillig Einfache Schritte zum betrieblichen Erfolg

In klarer, einfacher Sprache beleuchtet der Unternehmensberater Dieter Richter in seinem Buch "Erfolg ist freiwillig", wie man Unternehmensziele definiert, die Personalauswahl vornimmt, die Teamarbeit fördert oder die innerbetriebliche Kommunikation verbessert. Direkte Handlungsanweisungen, nützliche Praxistipps und der bewusste Verzicht auf komplizierte Fachtermini machen das Buch zu einer informativen Lektüre, nach dem Motto "Kiss: keep it simple and short". › mehr

Kommunikation, die trifft Teil 2 Mehr Erfolg mit Direktmarketing

Bei anderen Marketingbausteinen sind hohe Streuverluste und ausufernde Werbeinvestitionen fast programmiert. Ganz anders verhält es sich bei der Königsdisziplin Direkt- oder Dialogmarketing. Wer sich bei steigendem Ertragsdruck keine Experimente leisten kann, sollte seine Kunden ganz gezielt per Fax, Brief, Internet oder einem Crossmediakonzept ansprechen. › mehr
- Anzeige -

Fachbuch "Was gute Webseiten ausmacht"

Das Fachbuch "Was gute Webseiten ausmacht - Erfolgreiche Onlineauftritte planen und betreuen" gibt Hilfestellungen, wenn eine neue Präsenz im Internet oder ein Relaunch ansteht. Ob Agenturbriefing, Konzeption, Gestaltung, Programmierung oder Verwaltung von Webseiten – in allen Phasen der Planung und Realisierung gibt es Fragen, auf die Antworten gefunden werden müssen. › mehr

Information | Beziehungsmanagement Kundendaten richtig pflegen

Kundendaten richtig pflegen Die Gewinnung von Neukunden ist aufwendiger und teuerer als die Pflege der bestehenden Kundenbeziehungen. Die Basis für ein gutes Beziehungsmanagement sind das Erfassen und die Auswertung von Kundendaten. Sämtliche verfügbaren Daten sowie alle Transaktionen sollten in einer Datenbank dokumentiert werden, um Kundenbeziehungen professionell managen zu können. › mehr

Potenzielle Kunden wecken Die besten Tipps zur Kaltakquise

Warten Sie nicht seelenruhig ab, bis ein Interessent anruft und Bedarf bekundet. Nehmen Sie die Zügel selbst in die Hand. Wir sagen Ihnen, wie Sie – ohne das Wettbewerbsrecht zu verletzen – telefonisch, schriftlich oder im Direktverkauf Kunden gewinnen können, die bisher nicht mit Ihrem Unternehmen in Kontakt standen. › mehr

Unternehmerisches Risiko Risiken individuell absichern

Der Erfolg und im Extremfall sogar der Bestand eines Unternehmens werden im Alltag durch zahlreiche Risiken bedroht. Versicherungen können diese Unsicherheiten beherrschbar machen. Aber welche Versicherungspolicen sind unbedingt notwendig und für welche zahlen Sie überflüssige Prämien? › mehr

Überzeugend Verkaufen Keine Angst vor der Akquise

Akquisekiller, die auf persönlichen Defiziten beruhen, führen heute schneller denn je ins Abseits. Immerhin hängen rund 80 Prozent aller Newbusiness- und Verkaufserfolge von der Eigenmotivation des Akquisiteurs ab. Nur wer sich selbst und seine Angebote überzeugend verkauft, wird Sympathie, Gehör und letztendlich ein volles Auftragsbuch ernten. › mehr

Verlorene Auftraggeber Rückerobern statt resignieren

Die Konjunkturaussichten sind derzeit nebulös. Deshalb ist es gerade jetzt umso wichtiger, ein ausgeklügeltes Radarsystem zu entwickeln. Kundenverluste schmerzen sehr – doch oft sind sie hausgemacht oder zumindest vorhersehbar. Nur 13 Prozent aller deutschen Unternehmen betreiben Kundenrückgewinnung systematisch. Ist Ihr Betrieb auch noch nicht dabei? › mehr