Personal HAKRO: Neue Außendienstmitarbeiterin in der Schweiz

Der Berufsbekleidungshersteller Hakro aus Baden-Württemberg hat ein neues Gesicht: Franziska Schneebeli. mehr
Der Berufsbekleidungshersteller Hakro aus Baden-Württemberg hat ein neues Gesicht: Franziska Schneebeli. mehr
Der Abhol- und Lieferservice boomt – auch in der Textilpflegebranche. Das beobachtet der Dachverband für professionelle Textilpflege CINET und rechnet damit, dass diese Entwicklung bleibt, selbst wenn die Corona-Beschränkungen fallen. Welche Preisgestaltung Kunden fair finden. mehr
Der russische Angriff auf die Ukraine ist eine Zäsur. Nicht nur in Europa. Der Krieg erschüttert Menschen auf der ganzen Welt. Der Westen rückt zusammen und Politik und Wirtschaft verurteilen den Krieg. So auch unser Verleger Alexander Holzmann. mehr
Textildienstleister Elis kooperiert ab sofort mit KAYA&KATO. Der Hersteller nachhaltiger Textilien für Hotellerie und Gastronomie bietet laut Pressemitteilung klimaneutrale Produkte, hohe Nachhaltigkeitsstandards samt Blockchain-Technologie und faire Produktionsbedingungen. Erster gemeinsamer Kunde: Die Hotelkette Dorint. mehr
Prof. Dr. Stefan Mecheels, Inhaber und Geschäftsführer des Prüfdienstleisters Hohenstein, erhielt am 18. März 2022 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für sein Engagement. Der Preisträger führt in dritter Generation das Familienunternehmen und treibt kontinuierlich dessen Internationalisierung voran. mehr
Nicht jeder kann Pflegeetiketten richtig lesen. Sie verwirren Endverbraucher oftmals, weil sie nicht selbsterklärend sind. Die Organisation GINETEX hat nun eine App entwickelt: Mein Pflegeetikett. Die Anwendung könnte auch den Einstieg für neue Textilpfleger erleichtern. Sie steht in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. mehr
Das Hygienetechnologieunternehmen Livinguard AG und der Textilspezialist TEXTILCOLOR AG haben eine Partnerschaft geschlossen mit dem Ziel, die Livinguard-Technologien in über 50 Ländern weltweit anzubieten. In welchen Bereichen die patentierten Textilien eingesetzt werden sollen. mehr
Das TV-Format "Die Nordreportage" hat die Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür besucht. Am 8. März 2022 wird die Folge im NDR ausgestrahlt. Unser Fernsehtipp für kommende Woche. mehr
Das Unternehmen hawo wurde für seine Marke ausgzeichnet: In "Deutsche Standards – Marken des Jahrhunderts 2022" steht der Spezialist für Verpackungssysteme neben Namen wie Duden, Hipp oder Persil. mehr
Ein spezielles Verpackungsmaterial von hawo für Reinigungen und Wäschereien ist laut Unternehmen nun nachweislich nachhaltig: Es hat das Zertifikat "OK compost HOME" erhalten. mehr
Der französische Textilservicekonzern Elis erwirbt 100 Prozent des deutschen Unternehmens Textilservice Jöckel. Elis will dadurch seine Position im deutschen Gesundheitswesen weiter stärken. mehr
In der Vorabendserie "Hubert ohne Staller" führen die Ermittlungen zu einem mysteriösen Mordfall in eine Wäscherei. Die Folge "Mord mit 1.600 Umdrehungen" gibt es in der ARD-Mediathek. Unser Serien-Tipp für diese Woche. mehr
Carrington Textiles, Hersteller von Berufsbekleidungsgewebe, hat eine neue Vertriebsleitung. Jenni Brown kommt von Cintas UK. mehr
Cepovett expandiert europaweit im Bereich Berufsbekleidung. Das Familienunternehmen ist einer der Marktführer in Frankreich. Neue Niederlassungen befinden sich in Großbritannien und in den Niederlanden für die Benelux-Region. mehr
Das Unternehmen Emil Deiss trägt nun die EcoVadis-Silbermedaille. Die KG gehört zum Familienunternehmen SUND Group aus Hamburg, die u.a. Müllbeutel, Bettabdeckhauben und Infektionswäschesäcke vertreiben. mehr
BÖWE Textile Cleaning hat den NORMBAU-Ersatzteilvertrieb von Bügeltechnik Andorfer übernommen. Das teilte der Anbieter von Textilreinigungsmaschinen nun mit. mehr
Dem Hemd könnte in der Textilpflegebranche eine neue Bedeutung zukommen, zumindest, wenn die Geschäftsidee von Bernhard Janz verfängt. Der Gründer des Start-ups JanzB fertigt Businesshemden nach Maß. Der Clou: Kunden beziehen die Einzelstücke über ihre Textilreinigung. Wie das in der Praxis ablaufen soll. mehr
Der Textilserviceverbund Servitex feiert Jubiläum: Seit 20 Jahren übernehmen die zugehörigen mittelständischen Unternehmen für Kunden in der DACH-Region das gesamte Textilmanagement. mehr
Unter den nominierten für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt ist auch ein Betrieb aus der Textilpflege. Klink Textile Pflege-Dienste aus Salzgitter hat ein Verfahren entwickelt, um bei den industriellen Waschprozessen der Jeansproduktion Wasser, Energie und Chemie einzusparen. R+WTextilservice berichtete bereits über den innovativen Betrieb. mehr
Die Pionier Berufsbekleidung GmbH, Tochterfirma der Ahlers AG, bekommt ab März 2022 einen neuen Geschäftsführer: Maik Friedrichs übernimmt von Ulrich Heesen. Friedrichs kommt von Blåkläder Workwear, wo er als Geschäftsführer u.a. für Deutschland verantwortlich war. mehr
Das Landsberger Unternehmen Veit hat seinen Gründer verloren. Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, starb Reinhardt Veit am 30. Dezember 2021 im Alter von 96 Jahren. mehr
Die Textil- und Modebranche muss nachhaltiger werden. Wie das gehen kann, zeigt das Start-up modus intarsia: Aus der Unterwolle von Hunden, die normalerweise ausgekämmt wird und im Müll landet, haben die zwei Gründerinnen ein hochwertiges Garn entwickelt. Wie das funktioniert und welche Rolle die Hochschule Reutlingen und die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) dabei spielen. mehr
Die Natur diente neuer Technologie schon oft als Vorbild: Roboter krabbeln wie Spinnen, Schwimmanzüge imitieren die Hautschuppen von Haifischen oder Schutzbekleidung wird den Panzern von Krebsen nachempfunden. Die Natur könnte nun abermals als Inspiration dienen und eine neue Technologie für die Textilpflegebranche hervorbringen: einen Waschmaschinenfilter nach dem Vorbild von Fischkiemen. mehr