Wissenschaft und Technologie Textilkreislauf: Waschen mit Abwasser

In einer Zeit, in dem der Rohstoff Wasser immer bedeutsamer für die Wäscherei- und Textilreinigungsbranche wird, fordert die Situation ein Umdenken: In Rödental (Bayern) trafen sich Projektpartner und Fachpublikum des „ReWaMem“-Projektes, um sich über den Forschungsstand auszutauschen. › mehr

Einsatz von Fluorkohlenwasserstoffen Wasserdicht auch ohne Fluor

Outdoorjacken, die über Stunden im strömenden Regen trocken halten – solche Produkte verdankten wir lange Zeit vor allem den Fluorkohlenwasserstoffen. Jetzt sucht die Textilindustrie nach umweltverträglicheren Alternativen, die genauso leistungsstark sind. Keine leichte Aufgabe. › mehr
- Anzeige -

Textilreinigung Stark, München Samt und Seide im Rampenlicht

Schweiß, Getränke und Essensreste: Problemtaisch für Bühnenkleidung wie auch edle Abendgarderobe. Bei empfindlichen Stoffen wie Seide, Samt oder Brokat ist eine Reinigung über die normale Wäsche ausgeschlossen. Diese Flecken erfordern einen fachmännischen Umgang inklusive spezieller Lösemittel. Welches Lösungsmittel die Textilreinigung Stark aus München dafür nutzt und warum. › mehr