Die EURATEX hat die sogenannte EU-Ukraine Textile Initiative (EUTI) gestartet, die die Zusammenarbeit zwischen europäischen und ukrainischen Textil- und Bekleidungsunternehmen erleichtern soll. Welche Vorteile das bringen soll.
mehr
Die in Freiburg im Breisgau im Dreiländereck ansässige Saier Dosiertechnik GmbH hat in den vergangenen Jahren nach einer neuen Möglichkeit gesucht, um das Dosieren von Flüssigwaschmitteln sicherer, effizienter und wirtschaftlicher zu machen. Der Dosierpumpen-Spezialist präsentiert nach langjähriger Forschung und Entwicklung nach eigenen Angaben nun eine revolutionäre Lösung: das "SAIER MPX Multidosing System".
mehr
Noch ist es nur ein Szenario, aber wenn aus Russland kein Gas mehr geliefert werden würde, könnte es derzeit in Deutschland zu einer Unterversorgung kommen. Der sogenannte Notfallplan Gas würde das weitere Vorgehen regeln – auch für Handwerksbetriebe aus dem Textilservice. von Tobias Kuskemehr
Der Abhol- und Lieferservice boomt – auch in der Textilpflegebranche. Das beobachtet der Dachverband für professionelle Textilpflege CINET und rechnet damit, dass diese Entwicklung bleibt, selbst wenn die Corona-Beschränkungen fallen. Welche Preisgestaltung Kunden fair finden.
mehr
Der russische Angriff auf die Ukraine ist eine Zäsur. Nicht nur in Europa. Der Krieg erschüttert Menschen auf der ganzen Welt. Der Westen rückt zusammen und Politik und Wirtschaft verurteilen den Krieg. So auch unser Verleger Alexander Holzmann.
mehr
Einen außergewöhnlichen Ausflug machten die Textilreinigerklassen der Anna-Siemsen-Schule im März 2022. Sie besuchten die Ausstellung "Seuchen, Fluch der Vergangenheit – Bedrohung für die Zukunft" des Römer- und Pelizaeus-Museums in Hildesheim. Sie lernten dabei viel über die Bedeutung von Hygiene. Drei Azubis berichten.
von Jannis Bobolos, Maximilian Loeck, Kemal Hamdemir
mehr
12.000 Besucher, 500 Aussteller - das ist die Bilanz der ersten Ausgabe der Altenpflege in Essen. Nachdem die Messe pandemiebedingt in den letzten beiden Jahren ausfallen musste bzw. nur als digitales Event stattfinden konnte, freute sich die Branche über die Rückkehr als Präsenzveranstaltung. Thema waren auch Textilien und deren Pflege.
mehr
Vom 21. bis 24 Juni 2022 ist es soweit: Die Welt der technischen Textilien und Vliesstoffe sowie der Verarbeitung von textilen Materialen trifft sich endlich wieder auf der Techtextil und Texprocess. Mehr als 1.000 angemeldete internationale Aussteller versprechen ein breites Angebot an Neuentwicklungen.
mehr
Der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) und die Europäische Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege e. V. (EFIT), Berlin, greifen erneut ein Trendthema für ihre Imagekampagne in diesem Sommer auf: strahlendes Weiß.
mehr
Trotz Krieg und Pandemie zeigen sich Europas Textilpflegebetriebe vorsichtig optimistisch, wie eine aktuelle Umfrage der ETSA ergab. Mit gutem Grund: Der Textilservice hat eines der ältesten Kreislaufmodelle, die es zurzeit gibt, und ist auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren, digitaleren sowie kompetenzorientierten Branche. Dennoch, so warnt ETSA, stehen die Unternehmen und Verbände vor einer harten Realität.
mehr
Anlässlich der Generalversammlung vom 26. März 2022 des Verbands Textilpflege Schweiz VTS in Thun, wurde Maria Bischoff zum Ehrenmitglied ernannt.
mehr