Kurzarbeit, Lockdown, Zukunftsangst – Corona krempelt das gewohnte Leben um. Die Pandemie laugt aber nicht nur die finanzielle Lage von Betrieben und Mitarbeitern aus, sondern auch die Psyche. Ob diese Belastung zum Risiko am Arbeitsplatz wird, soll mit einem Online-Fragebogen der Berufsgenossenschaft BG ETEM ermittelt werden.
mehr
Verbände
- 02.02.2021
Im Gespräch mit R+WTextilservice lässt Dr. Timo Hammer, Geschäftsführer der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V., das Corona-Jahr 2020 Revue passieren. Ein Gespräch über die Veränderung der Branche in der Krise, die Zusammenarbeit mit dem DTV und ein ganz neues Selbstwertgefühl. von Tanja Bürgle
mehr
Verbände
- 13.01.2021
In den USA, Großbritannien, Dänemark und auch in Deutschland wurden zwei neue Varianten des Coronavirus nachgewiesen. Laut britischen Studien gilt v.a. die neue Form B.1.1.7 als ansteckender als die bislang vorherrschende Covid-Variante. Was bedeuten die mutierten Viren für die Arbeit in der Textilpflege? Das sagt CINET.
mehr
Verbände
- 07.01.2021
Sie dürfen öffnen, dennoch stehen die Trommel in vielen Textilpflegebetrieben still: Hochzeiten werden verschoben, Jubiläen vertagt und Geschäftsreisen finden nicht statt – Wäsche, die Privatkunden sonst reinigen lassen, fällt wegen der verschärften Corona-Regeln gar nicht erst an. Das Problem: Unternehmen, die nicht unmittelbar mit den vom Lockdown betroffenen Branchen zusammenarbeiten, steht keine Novemberhilfe zu.
mehr
Nachrichten
- 26.11.2020
Der Lockdown Light bringt Textilpflegebetriebe in Bedrängnis, die Novemberhilfen der Bundesregierung sollen die wirtschaftlichen Folgen abfedern. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks sieht jedoch Nachbesserungsbedarf bei den Regelungen, denn: Wäschereien, Textilreinigungen und andere Handwerkswerksbetriebe könnten zu leicht durch das Raster fallen.
mehr
Verbände
- 11.11.2020
Dr. Ralf Senf, ehemaliger Hauptgeschäftsführer des Deutschen Textilreinigungs-Verbands (DTV), ist am 22. Oktober 2020 in Bonn verstorben. Er wurde 91 Jahre alt. Das melden der DTV und der Textilreinigungsverband NRW mit großer Trauer. Ein Nachruf.
mehr
Verbände
- 29.10.2020
Die Hände gründlich zu waschen ist in Zeiten von Corona wichtig – genauso wie das Trocknen danach. Zum Trocknen eignen sich Einmalhandtücher aus Stoff oder Papier, die laut dem Deutschen Textilreinigungs-Verband auch für öffentliche Waschräume unbedenklich sind. Der DTV kritisiert deshalb, dass zunehmend auf Einweglösungen gesetzt wird.
mehr
Verbände
- 15.06.2020
Restaurant und Hotels öffnen wieder. Allerdings gelten verschärfte Hygieneregeln. Viele Betriebe setzen daher auf Einweglösungen, wie Servietten aus Papier. Manche verzichten sogar ganz auf Tischdecken. Der DTV sieht darin ein Problem. Er rät gerade in Zeiten von Corona zu professionell aufbereiteter Tischwäsche und Arbeitsbekleidung.
mehr
Verbände
- 04.06.2020
Mund-Nase-Masken gehören inzwischen zum Alltag, die meisten Menschen haben sich an den Umgang damit gewöhnt. Doch aller Routine zum Trotz: Der Umgang mit der Maske birgt Gefahren. Und zwar dann, wenn sie nicht richtig angelegt oder abgelegt wird. Mit einem Schaubild der BG Etem können Unternehmer Mitarbeiter sensibilisieren.
mehr
Verbände
- 03.06.2020
Gestresst während der Corona-Zeit? DTV und EFIT haben für Berufstätige, Singles oder Alleinstehende im Alter eine einfache Lösung: "Wäsche abgeben hilft." So steht es auf dem neuen Branchenplakat der Verbände.
mehr
Verbände
- 18.05.2020
Zu den Arbeitsschutzstandards im Kampf gegen Covid-19 zählt auch die regelmäßige Reinigung von Berufsbekleidung, fordert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Ein Job für die professionelle Textilpflege, denn: Wer zu Hause wäscht, riskiert Hygienemängel.
mehr
Verbände
- 29.04.2020
Klaus Jahn, ehemaliger Geschäftsführer Industrieverband Textil Service (Intex), ist nach schwerer Krankheit verstorben.
mehr
Verbände
- 16.04.2020
Beachtliche Personalveränderungen meldet der Deutsche Textilreinigungs-Verband: Marco Seifen widmet sich neuen Herausforderungen, Justiziar Winfried Maier verabschiedet sich in den Ruhestand und Claus Dietrich entlastet den DTV-Geschäftsführer künftig als Geschäftsleiter für Sonderaufgaben.
mehr
Verbände
- 15.04.2020
Private Wäschereien und textile Dienstleistungsunternehmen versorgen täglich 500.000 Krankenhausbetten, 1,3 Millionen Pflegende und 1 Million Alten- und Pflegeheimbewohner. Und das soll nicht systemrelevant sein? Der Deutsche Textilreinigungs-Verband sieht die Versorgung gefährdet.
mehr
Verbände
- 03.04.2020
Ohne Textilhygiene geht es nicht - und zwar in allen Lebensbereichen. Daher hat die Bundesregierung entschieden, dass Textilreinigungen ihren Betrieb aufrechterhalten. Vor allem Hol- und Bringdienste sind nun gefragt.
mehr
Verbände
- 31.03.2020
Ein Blick in andere Länder gibt Hoffnung und zeigt, wie Unternehmer aus der Textilpflegebranche weltweit mit der Coronavirus-Pandemie umgehen. Die Stimmen von Italien bis China hat der Internationale Dachverband Cinet eingeholt. Der Tenor lautet: "Wir stehen das durch."
mehr
Verbände
- 30.03.2020
Die Beschlüsse der Bundesregierung zum Verbot von Hotelübernachtungen und größerer Veranstaltungen zeigt bereits große Auswirkungen auf die Textilpflegebranche. In einer Blitzumfrage ermittelte der DTV einen durchschnittlichen Umsatzrückgang von 60 Prozent – Tendenz steigend.
mehr
Verbände
- 22.03.2020
Rasend schnell verbreitet sich das Coronavirus. Das verunsichert. Gerade Beschäftigte in der Textilpflege fragen sich, ob sie sich an kontaminierter Wäsche anstecken können. Welches Risiko besteht und was der internationale Textilpflegedachverband CINET empfiehlt.
mehr
Verbände
- 20.03.2020
Das neuartige Coronavirus legt die Fäden der Globalisierung offen. In einer Umfrage hat der Modeverband GermanFashion ermittelt, wie stark die deutsche Bekleidungsindustrie von Lieferengpässen betroffen ist.
mehr
Verbände
- 10.03.2020
Die gute alte Lederjacke ist wieder angesagt. Damit auch Designer-Teile aus zweiter Hand wie neu aussehen, ist gute Pflege wichtig. Genau da setzt die neue Branchenkampagne von DTV und EFIT an - mit dem Ziel, junge Menschen als Kunden zu gewinnen.
mehr
Verbände
- 19.02.2020
Netzwerken bleibt menschlich, auch im Zeitalter digitaler Kommunikation. Andreas Schumacher ist der Netzwerker schlechthin. Nachhaltig engagiert er sich für die Stärkung der Verbandsstrukturen im DTV, greift Fäden im Wirtschaftsgeflecht Textilservice auf und verknüpft sie erfolgreich. Darüber reden wir. von Gabriele Rejschek-Wehmeyer
mehr
Verbände
- 04.02.2020
Ein unterhaltsames Bewerbungserlebnis hilft Unternehmen bei der Mitarbeiteranwerbung. Der Deutsche Textilreinigungs-Verband hat jetzt originelle und individuell anpassbare Postkarten veröffentlicht, um die Betriebe dabei zu unterstützen.
mehr
Verbände
- 17.12.2019
Die wetterfeste Daunenjacke ist ein zeitloser Dauerbrenner. Wer mag, setzt mit einem üppigen, grob gestrickten Wollschal zusätzlich ein modisches Statement. Passend dazu gibt es die neue Branchenwerbung von DTV und EFIT.
mehr
Verbände
- 12.11.2019