Laut einer Pressemeldung des des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) stiegen die Umsätze der Branche Näh- und Bekleidungstechnik-, Schuh- und Ledertechnik- sowie Wäscherei- und Textilreinigungstechnik im Zeitraum Januar bis August 2018 um real 11, 4 Prozent im Vergleich zu 2017.
mehr
Verbände
- 05.10.2018
Dr. Thomas Neyers wurde auf der Mitgliederversammlung des Wirtschaftverbandes Textil Service – WIRTEX am 28. September 2018 einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Er ist damit Nachfolger von Martin Swierzy. Dr. Neyers ist bei der Alsco Berufskleidungs-Service als Leiter Fuhrparkmanagement sowie für die Koordination Stabsfunktionen tätig.
mehr
Verbände
- 04.10.2018
Auf der Schlosssteige tut sich etwas: Im November 2017 standen bei Hohenstein Umstrukturierungen an – mit dem Ziel, Synergien herzustellen und zu nutzen. Auch im Wäschereibereich gab es Veränderungen – personell wie strukturell. Insgesamt will Hohenstein den Bereich ausbauen. R+WTextilservice war in Bönnigheim vor Ort.
mehr
Verbände
- 29.09.2018
Am 6. Oktober 2018 findet die Jahresmitgliederversammlung der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT) statt. In Stuttgart-Degerloch geht es auch um Veränderungen innerhalb des Verbands. EFIT und Fashioncare sollen eins werden.
mehr
Verbände
- 11.09.2018
Bei der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT) stehen Veränderungen an. Damit geht die Vereinigung offen um und informiert über aktuelle Schwierigkeiten und Lösungsansätze. R+WTextilservice hat mit Verbandsvertretern über die geplante Neuausrichtung der EFIT gesprochen. von Elena Schönhaar
mehr
Verbände
- 31.08.2018
Der Bayerische Textilreinigungsverband (BTV) tagte vom 13. bis 15. April 2018 in Beilngries. Es gab praktische Tipps zur Mitarbeitersuche, zur Anwendung einer Wärmebildkamera im Betrieb, zur Maschinenwartung, zu IT-Themen und zur Work-Life-Balance. R+WTextilservice war beim Verbandstag exklusiv vor Ort.
mehr
Verbände
- 01.06.2018
Verbandstag des Textilreinigungs-Verbands NRW 2018 in Osnabrück
NRWler in Niedersachsen
Vom 14. bis 16. März 2018 trafen sich die Mitglieder des Textilreinigungs-Verbands Nordrhein-Westfalen diesmal nicht im eigenen Bundesland. Zum Blick über den Tellerrand ging es nach Osnabrück in Niedersachsen. Themen waren u.a. Personal, Energie und die Pflege von Federn und Daunen. R+WTextilservice war vor Ort.
mehr
Verbände
- 01.06.2018
Der baden-württembergische Landesverband traf sich am 14. April 2018 in Rastatt zur Jahresmitgliederversammlung. Beim Fachverband Textilpflege (FATEX) ging es um Branchenthemen von DSGVO über Mindestlohn bis zu Contracting. Auch ein neuer Vorstand wurde in diesem Jahr gewählt.
mehr
Verbände
- 01.06.2018
Persönliche Schutzausrüstung, kurz PSA, stand im Fokus des DTV-Seminars für Textilserviceunternehmen am 21. und 22. März 2018 in Hamburg. R+WTextilservice war dabei und berichtet ausführlich über wichtige Themen wie die neue EU-Verordnung oder harmonisierte PSA-Normen.
mehr
Verbände
- 29.04.2018
Am 17. Februar 2018 fand ein Checkpoint-EFIT in Wien statt. Die Referenten präsentierten Aktuelles zu neuen Geschäftsmodellen, Effizienzsteigerung oder Kalkulation. Auch ein Roundtable-Gespräch wurde veranstaltet.
mehr
Verbände
- 29.04.2018
Mit Wirkung zum 7. Februar 2018 wurde Dr. Timo Hammer zum neuen Geschäftsführer der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V. ernannt. Bei der Hohenstein-Group verantwortet er als Mitglied der Geschäftsleitung parallel dazu den Bereich Life Science & Care, der sich über die Themenfelder Bekleidungsphysiologie, Biomedizin, Forschung, Hygiene und Wäscherei erstreckt.
mehr
Verbände
- 06.03.2018
Der Verbund textiler Dienstleister verringert die Anzahl seiner Gesellschafter von neun auf fünf. Zudem will Servitex noch stärker auf Nachhaltigkeit setzen.
mehr
Verbände
- 06.03.2018